Hauptstadt
Neuer Berner Journalismus
PolitikKulturGesellschaftKolumnenSchwerpunkteHauptstadt-BriefStadtrat-Brief
Abo lösenLogin
Über unsTeamHäufige FragenImpressumNewsletter bestellenInserate DatenschutzerklärungGäste AboGastro-Brief
Hauptstadt-Brief Wecker

Schulstart, IT-Probleme, Zölle

News vom Samstag, Hauptstadt-Brief #494

Von Jana Schmid, 09. August 2025
Troubas Kater - Kopf der Woche vom Samstag, 9. August

Köpfe der Woche: Troubas Kater

Die Band feiert am Buskers Jubiläum. Vor zehn Jahren spielte sie das erste Mal am Strassenfestival, es war der Auftakt ihrer Bandkarriere.

Von Andrea von Däniken , 09. August 2025
Thomas Warring, CEO Haco fotografiert am Freitag, 8. August 2025 in Muri. (VOLLTOLL / Manuel Lopez)

«Es ist wichtig, kühlen Kopf zu bewahren»

Thomas Warring ist Geschäftsführer des Gümliger Lebensmittelherstellers Haco. Er erzählt, wie er im unternehmerischen Alltag mit Donald Trumps Zollhammer umgeht.

Von Jürg Steiner (Text) und Manuel Lopez (Bild), 09. August 2025
Finlands Oona Siren and Switzerlands Nadine Riesen during the womens euro football match between Finland and Switzerland in Geneva, Switzerland. (liveit.ch / Simon Boschi)

EM in Bildern

Bilder von der Fussball-Europa-Meisterschaft der Frauen haben den Hauptstadt-Brief durch den Sommer begleitet. Hier zeigen wir die ganze Bilderserie.

Von Simon Boschi, Daniel Bürgin, Manuel Lopez (Bilder) und Edith Krähenbühl (Text), 09. August 2025
Fuat Kocer, Schulleiter der Schule Bremgarten fotografiert am Freitag, 22. Maerz 2024 in Bern. (VOLLTOLL / Manuel Lopez)

Die Kopftuch-Debatte erreicht Bern

Im Kanton Bern dürfen Lehrerinnen kein muslimisches Kopftuch tragen. SP-Stadtrat und Schulleiter Fuat Köçer übt scharfe Kritik an der Regel.

Von Jana Schmid (Text) und Manuel Lopez (Bild Archiv), 08. August 2025
Askforce_blau_weiss

Helle Barden – Askforce-Selection #77

Herr Parmelin, Frau Keller-Sutter! Die Askforce weiss, wer der Schweiz im Zoll-Battle mit Herrn Trump helfen könnte: Die Schweizergarde mit ihren Hellebarden. Prosit!

Von der Askforce, 08. August 2025
Hauptstadt-Brief Gipfeli

Termine, Bauernjahr, Zölle

News vom Donnerstag, Hauptstadt-Brief #493

Von Nicolai Morawitz, 07. August 2025
Bauernhof Riedbach fotografiert am Montag, 14. Juli 2025 in Bern. (Nick Steinmann)
Durch das Berner Bauernjahr

«Bio nimmt den Druck weg»

Stefan Niederhauser hat vor eineinhalb Jahren einen städtischen Bauernhof in Riedbach übernommen und auf Bio umgestellt. Was bedeutet so eine Umstellung?

Von Andrea von Däniken (Text) und Nick Steinmann (Bilder), 07. August 2025
Kino im Kocherpark fotografiert am 26. August 2021.

Bärner Nachtläbe

Kuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 7. bis 10. August.

Von Andrea von Däniken, Edith Krähenbühl und Pablo Sulzer (Bewegungsmelder), 06. August 2025
HS_Gleis49

Seegras – Gleis 49/#4

Aareschwumm oder Bielerseebad? Nach dem verregneten Juli kommen Nicoletta Cimmino und Jürg Steiner bei der hochsommerlichen Biel-Bern-Streitfrage zu einem versöhnlichen Schluss.

Von Nicoletta Cimmino, Jürg Steiner (Text) und Silja Elsener (Illustration), 06. August 2025
Hauptstadt-Brief Bialetti

Kunst, Fussball, Behördenversagen

News vom Dienstag, Hauptstadt-Brief #492

Von Jürg Steiner (Text), 05. August 2025
Mirjam Graf, Ombudsfrau der Stadt Bern, Rechtsanwältin

© Dres Hubacher

Fotografiert für Hauptstadt, neuer Berner Journalismus. 


Warten auf das eigene Konto

Personen mit einem Beistand haben oft ein Durcheinander mit ihren Finanzen, weil die Stadt Bern eine rechtliche Vorgabe seit Jahren nicht umsetzt. Das kritisiert Ombudsfrau Mirjam Graf.

Von Jana Schmid (Text) und Dres Hubacher (Bilder Archiv), 05. August 2025
HS_GrussAus_blau

Gruss aus dem Seidenweg

Satiriker Christoph Simon hat ein Auge für Fashion.

Von Christoph Simon, 04. August 2025
Hauptstadt_Brief_Ei_pink

Tote Tiere – Hauptstadt-Brief #491

Donnerstag, 31. Juli 2025 – die Themen: Mensch-mit-Tier-Bestattungen; Asyl; Gastro; Kandersteg; Berufslehre; Feiertag; Pride; Tattoo; Update.

Von Jana Schmid, 31. Juli 2025
Spains Aitana Bonmatí and Switzerlands Noelle Maritz at UEFA Women's EURO - Quarterfinal: Switzerland vs. Spain at Stadion Wankdorf in Switzerland captured on the 18.07.2025. (liveit.ch / Daniel Bürgin)

Hauptstadt-Brief Spezial – Fussball-EM #6

Das Finale steht an. Und für Frau Tifosa ist klar: Ganz viele schöne Erinnerungen an die Heim-EM werden bleiben.

Von Frau Tifosa (Text), 27. Juli 2025
InTransformation
hauptstadt.be
© Danielle Liniger

Das Kapitel schliesst

Die Berner Clubszene verliert ein einst wegweisendes Ausgangslokal. Die Verantwortlichen ziehen nach fast 14 Jahren einen Schlussstrich.

Von Danielle Liniger (Bilder) und Simon Boschi (Bilder) und Pablo Sulzer (Text), 24. Juli 2025
Hauptstadt_Brief_Eule_pink

Allani - Hauptstadt-Brief #490

Donnerstag, 24. Juli 2025 – die Themen: Kinderhospiz; Kapitel; Gurtenfestival; Saisonstart; Chancengerechtigkeit; Erdbeben und Nazi-Wanderer.

Von Nicolai Morawitz, 24. Juli 2025
Switzerlands Livia Peng catching the ball during the womens euro football match between Finland and Switzerland in Geneva, Switzerland. (liveit.ch / Simon Boschi)

Hauptstadt-Brief Spezial – Fussball-EM #5

Herr Rrr ist für Gleichberechtigung. Aber im Ernst: Wer will überhaupt zuschauen, wenn die jetzt dann wieder Fussball spielen?

Von Herr Rrr (Text), 22. Juli 2025
Switzerland fans celebrating during the womens euro football match between Finland and Switzerland in Geneva, Switzerland. (liveit.ch / Simon Boschi)

Hauptstadt-Brief Spezial – Fussball-EM #4

Der 28. April 2018, die Champions League Hymne im Wankdorfstadion, die Euro 2025 – gewisse Erlebnisse prägen sich tief in die Erinnerungen eines Fussballfans ein.

Von Herr Maldini (Text), 18. Juli 2025
Hauptstadt_Brief_Tasse_pink

Belpmoos – Hauptstadt-Brief #489

Donnerstag, 17. Juli – die Themen: Solaranlage Belpmoos; Gurtenfestival; Amtszeitbeschränkung im Stadtrat; Holligen-Quartier; Rose Wylie im Zentrum Paul Klee; Softwareprojekt der Polizei.

Von Mathias Streit (Text), 17. Juli 2025
Joya Marleen auf der Campfire Stage am Open Air Gampel fotografiert am 21.08.2021 in Gampel. (liveit.ch / Simon Boschi)

Bärner Summerliebi

Kuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für die Sommerwochenenden vom 16. Juli bis 3. August.

Von Andrea von Däniken, Edith Krähenbühl und Pablo Sulzer (Bewegungsmelder), 16. Juli 2025
Eindrücke vom Crowdfunding Start "Hauptstadt", fotografiert vom 16. Oktober 2021. (Jana Leu)

«Hauptstadt»-Sommerbetrieb

Die «Hauptstadt» will kein Sommerloch stopfen. Stattdessen nutzen wir die newsarme Ferienzeit, um Energie zu tanken. Neuigkeiten aus Bern gibt es aber trotzdem.

Von der Redaktion, 15. Juli 2025
Impressionen am Open Air Gampel fotografiert am 20. August 2021.

Bärner Nachtläbe: Gurtenfestival Spezial

Kuratierte Konzerttipps für das Gurtenfestival vom 16. bis 19. Juli.

Von Andrea von Däniken , 15. Juli 2025
Hauptstadt_Brief_Ei_pink

Talsohle – Hauptstadt-Brief #488

Samstag, 12. Juli – die Themen: Krise bei der Inselgruppe; Tscharni-Gärten; Steuererklärung; Gedenkort; Hitze in Bern; Mutterschutz bei YB; Generalsekretärin der Universität; Orientierungslauf.

Von Mathias Streit (Text), 12. Juli 2025
tscharnergut-gemeinschaftsgarten-hauptstadt

Gemeinschaftsgarten zwischen Hochhaustürmen

Im Berner Westen gibt es zwischen Hochhäusern viele ungenutzte Rasenflächen. Nun hat ein Quartierbewohner ein Projekt für einen Gemeinschaftsgarten initiiert. Das hat Potential.

Von Victoria Habermacher (Text) und Pascale Amez (Bilder), 12. Juli 2025
  • …
PolitikKulturGesellschaftKolumnenSchwerpunkteHauptstadt-BriefStadtrat-Brief
Menü - Seiten
Über unsTeamHäufige FragenImpressumNewsletter bestellenInserate DatenschutzerklärungGäste AboGastro-Brief