KolumnenImmer abwechselnd erscheint einmal bis zweimal wöchentlich ein Beitrag der «Hauptstadt»-Kolumnist*innen.«Meine Kunst hilft mir, mit der Welt verbunden zu bleiben»Fotoporträt #30: Die Musikerin Nikko vom queerfeministischen Berner Label Forcefield Records packt grosse Fragen an: Was ist die Daseinsberechtigung von Kunst und wie gelingt Authentizität?Von Danielle Liniger (Bild) und Nicolai Morawitz (Text), 10. September 2025Gruss aus der MarktgasseSatiriker Christoph Simon findet den Anflug eines Lächelns.Von Christoph Simon, 08. September 2025Wer bin ich? Askforce-Selection #78Die Askforce beschäftigt sich mit der Frage, warum man ein Erstklassbillett für den Zug kauft. Und dringt vor zu den Pfeilern der menschlichen Identität. Erstklassig!Von der Askforce, 05. September 2025Fremdeln – Gleis 49/#5Weltoffenes Biel, sich selbst genügendes Bern? Nicoletta Cimmino und Jürg Steiner diskutieren darüber, ob und warum es in Biel einfacher ist, Anschluss zu finden als in Bern.Von Nicoletta Cimmino, Jürg Steiner (Text) und Silja Elsener (Illustration), 03. September 2025Gruss aus der KeltenstrasseSatiriker Christoph Simon stolpert über ein Graffito.Von Christoph Simon, 01. September 2025Bern in BildernDie Fotos von Gaby Möhl (56) haben den Hauptstadt-Brief durch den August begleitet. Zum Abschluss zeigen wir die ganze Bilderserie – und die Fotografin stellt sich kurz vor. Von Gaby Möhl, 30. August 2025Kraft der DemutIn einer Berner Beiz ärgerte sich Tobias Rentsch über einen zu kleinen und zu teuren Burger. Seine emotionale Reaktion motivierte den Pfarrer der Markuskirche zu einem Plädoyer für mehr Demut.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 27. August 2025Gruss aus dem HaspelwegSatiriker Christoph Simon ist diese Woche ganz poetisch.Von Christoph Simon, 25. August 2025Hors de l’espaceDie Ruheoase des Zehendermätteli zieht unsere Bärnoise-Kolumnistin magisch an. Sie verliert an der verschlungenen Aareschlaufe zwar oft die Orientierung. Trotzdem liebt sie den Ort. Oder gerade deswegen? Von Patricia Michaud (Text), 20. August 2025Gruss aus der KasernenstrasseAutor Christoph Simon sinniert über die Vergänglichkeit gepflückter Blumen.Von Christoph Simon, 18. August 2025«Ersatzteile muss man eben weltweit suchen»Fotoporträt #29: Franco Elia führt ein Audio- und Video-Fachgeschäft. Aus der ganzen Schweiz bringen Menschen ihre kaputten HiFi-Anlagen zu ihm in die Länggasse.Von Danielle Liniger (Bilder) und Edith Krähenbühl (Text), 13. August 2025Gruss aus der ZwyssigstrasseChristoph Simon hat Ambitionen als urbaner Schäfer.Von Christoph Simon, 11. August 2025EM in BildernBilder von der Fussball-Europa-Meisterschaft der Frauen haben den Hauptstadt-Brief durch den Sommer begleitet. Hier zeigen wir die ganze Bilderserie.Von Simon Boschi, Daniel Bürgin, Manuel Lopez (Bilder) und Edith Krähenbühl (Text), 09. August 2025Helle Barden – Askforce-Selection #77Herr Parmelin, Frau Keller-Sutter! Die Askforce weiss, wer der Schweiz im Zoll-Battle mit Herrn Trump helfen könnte: Die Schweizergarde mit ihren Hellebarden. Prosit!Von der Askforce, 08. August 2025Seegras – Gleis 49/#4Aareschwumm oder Bielerseebad? Nach dem verregneten Juli kommen Nicoletta Cimmino und Jürg Steiner bei der hochsommerlichen Biel-Bern-Streitfrage zu einem versöhnlichen Schluss.Von Nicoletta Cimmino, Jürg Steiner (Text) und Silja Elsener (Illustration), 06. August 2025Gruss aus dem SeidenwegSatiriker Christoph Simon hat ein Auge für Fashion.Von Christoph Simon, 04. August 2025König*innen – und wir?Menschen, die sich aufführen wie König*innen, gibt es mehr als genug. Tobias Rentsch, Pfarrer an der Markuskirche, wirft mit der Jotam-Fabel aus dem Alten Testament einen kritischen Blick auf sie. Und auf uns.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 09. Juli 2025Gruss vom Grossen MuristaldenChristoph Simon leidet mit.Von Christoph Simon, 07. Juli 2025Ungelesene Wörter – Askforce-Selection #76Wörter schreibt man, damit sie gelesen werden. Auch in der «Hauptstadt». Was aber passiert mit ihnen, wenn niemand sie liest? Die Askforce antwortet mit Wörtern, die man lesen sollte. Von der Askforce, 04. Juli 2025En danseuseBärnoise-Kolumnistin Patricia Michaud ist süchtig danach, mit dem Velo auf den Ulmizberg in Köniz zu fahren. Gerade weil die letzten Meter des Aufstiegs so steil sind, dass sie aus dem Sattel gehen muss und klettert wie eine Tänzerin.Von Patricia Michaud, 02. Juli 2025Gruss aus dem KlarawegSatiriker Christoph Simon bindet ein Pferd los.Von Christoph Simon, 30. Juni 2025«Ich sammle querbeet»Fotoporträt #28: Therese Schmutz (80) aus Zollikofen hat rund 300 Kakteen und Sukkulenten. Sie ist fasziniert von den verschiedenen Formen, Dornen, Blüten und Farben dieser Pflanzen. Von Danielle Liniger (Bilder) und Victoria Habermacher (Text), 25. Juni 2025Bern in BildernDie Fotos von Regine Strub (59) haben den Hauptstadt-Brief durch den Juni begleitet. Zum Abschluss zeigen wir die ganze Bilderserie – und die Fotografin stellt sich kurz vor. Von Regine Strub, 24. Juni 2025Gruss aus dem WattenwylwegFür Satiriker Christoph Simon öffnen sich Türen.Von Christoph Simon, 23. Juni 2025Einlaufkinder – Askforce-Selection #75Kurz vor dem Start der Fussball-EM der Frauen befasst sich die Askforce tiefschürfend mit den Kindern, die Fussballer*innen beim Einlauf ins Stadion begleiten. Von der Askforce, 20. Juni 202512345…15
«Meine Kunst hilft mir, mit der Welt verbunden zu bleiben»Fotoporträt #30: Die Musikerin Nikko vom queerfeministischen Berner Label Forcefield Records packt grosse Fragen an: Was ist die Daseinsberechtigung von Kunst und wie gelingt Authentizität?Von Danielle Liniger (Bild) und Nicolai Morawitz (Text), 10. September 2025Gruss aus der MarktgasseSatiriker Christoph Simon findet den Anflug eines Lächelns.Von Christoph Simon, 08. September 2025Wer bin ich? Askforce-Selection #78Die Askforce beschäftigt sich mit der Frage, warum man ein Erstklassbillett für den Zug kauft. Und dringt vor zu den Pfeilern der menschlichen Identität. Erstklassig!Von der Askforce, 05. September 2025Fremdeln – Gleis 49/#5Weltoffenes Biel, sich selbst genügendes Bern? Nicoletta Cimmino und Jürg Steiner diskutieren darüber, ob und warum es in Biel einfacher ist, Anschluss zu finden als in Bern.Von Nicoletta Cimmino, Jürg Steiner (Text) und Silja Elsener (Illustration), 03. September 2025Gruss aus der KeltenstrasseSatiriker Christoph Simon stolpert über ein Graffito.Von Christoph Simon, 01. September 2025Bern in BildernDie Fotos von Gaby Möhl (56) haben den Hauptstadt-Brief durch den August begleitet. Zum Abschluss zeigen wir die ganze Bilderserie – und die Fotografin stellt sich kurz vor. Von Gaby Möhl, 30. August 2025Kraft der DemutIn einer Berner Beiz ärgerte sich Tobias Rentsch über einen zu kleinen und zu teuren Burger. Seine emotionale Reaktion motivierte den Pfarrer der Markuskirche zu einem Plädoyer für mehr Demut.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 27. August 2025Gruss aus dem HaspelwegSatiriker Christoph Simon ist diese Woche ganz poetisch.Von Christoph Simon, 25. August 2025Hors de l’espaceDie Ruheoase des Zehendermätteli zieht unsere Bärnoise-Kolumnistin magisch an. Sie verliert an der verschlungenen Aareschlaufe zwar oft die Orientierung. Trotzdem liebt sie den Ort. Oder gerade deswegen? Von Patricia Michaud (Text), 20. August 2025Gruss aus der KasernenstrasseAutor Christoph Simon sinniert über die Vergänglichkeit gepflückter Blumen.Von Christoph Simon, 18. August 2025«Ersatzteile muss man eben weltweit suchen»Fotoporträt #29: Franco Elia führt ein Audio- und Video-Fachgeschäft. Aus der ganzen Schweiz bringen Menschen ihre kaputten HiFi-Anlagen zu ihm in die Länggasse.Von Danielle Liniger (Bilder) und Edith Krähenbühl (Text), 13. August 2025Gruss aus der ZwyssigstrasseChristoph Simon hat Ambitionen als urbaner Schäfer.Von Christoph Simon, 11. August 2025EM in BildernBilder von der Fussball-Europa-Meisterschaft der Frauen haben den Hauptstadt-Brief durch den Sommer begleitet. Hier zeigen wir die ganze Bilderserie.Von Simon Boschi, Daniel Bürgin, Manuel Lopez (Bilder) und Edith Krähenbühl (Text), 09. August 2025Helle Barden – Askforce-Selection #77Herr Parmelin, Frau Keller-Sutter! Die Askforce weiss, wer der Schweiz im Zoll-Battle mit Herrn Trump helfen könnte: Die Schweizergarde mit ihren Hellebarden. Prosit!Von der Askforce, 08. August 2025Seegras – Gleis 49/#4Aareschwumm oder Bielerseebad? Nach dem verregneten Juli kommen Nicoletta Cimmino und Jürg Steiner bei der hochsommerlichen Biel-Bern-Streitfrage zu einem versöhnlichen Schluss.Von Nicoletta Cimmino, Jürg Steiner (Text) und Silja Elsener (Illustration), 06. August 2025Gruss aus dem SeidenwegSatiriker Christoph Simon hat ein Auge für Fashion.Von Christoph Simon, 04. August 2025König*innen – und wir?Menschen, die sich aufführen wie König*innen, gibt es mehr als genug. Tobias Rentsch, Pfarrer an der Markuskirche, wirft mit der Jotam-Fabel aus dem Alten Testament einen kritischen Blick auf sie. Und auf uns.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 09. Juli 2025Gruss vom Grossen MuristaldenChristoph Simon leidet mit.Von Christoph Simon, 07. Juli 2025Ungelesene Wörter – Askforce-Selection #76Wörter schreibt man, damit sie gelesen werden. Auch in der «Hauptstadt». Was aber passiert mit ihnen, wenn niemand sie liest? Die Askforce antwortet mit Wörtern, die man lesen sollte. Von der Askforce, 04. Juli 2025En danseuseBärnoise-Kolumnistin Patricia Michaud ist süchtig danach, mit dem Velo auf den Ulmizberg in Köniz zu fahren. Gerade weil die letzten Meter des Aufstiegs so steil sind, dass sie aus dem Sattel gehen muss und klettert wie eine Tänzerin.Von Patricia Michaud, 02. Juli 2025Gruss aus dem KlarawegSatiriker Christoph Simon bindet ein Pferd los.Von Christoph Simon, 30. Juni 2025«Ich sammle querbeet»Fotoporträt #28: Therese Schmutz (80) aus Zollikofen hat rund 300 Kakteen und Sukkulenten. Sie ist fasziniert von den verschiedenen Formen, Dornen, Blüten und Farben dieser Pflanzen. Von Danielle Liniger (Bilder) und Victoria Habermacher (Text), 25. Juni 2025Bern in BildernDie Fotos von Regine Strub (59) haben den Hauptstadt-Brief durch den Juni begleitet. Zum Abschluss zeigen wir die ganze Bilderserie – und die Fotografin stellt sich kurz vor. Von Regine Strub, 24. Juni 2025Gruss aus dem WattenwylwegFür Satiriker Christoph Simon öffnen sich Türen.Von Christoph Simon, 23. Juni 2025Einlaufkinder – Askforce-Selection #75Kurz vor dem Start der Fussball-EM der Frauen befasst sich die Askforce tiefschürfend mit den Kindern, die Fussballer*innen beim Einlauf ins Stadion begleiten. Von der Askforce, 20. Juni 2025
«Meine Kunst hilft mir, mit der Welt verbunden zu bleiben»Fotoporträt #30: Die Musikerin Nikko vom queerfeministischen Berner Label Forcefield Records packt grosse Fragen an: Was ist die Daseinsberechtigung von Kunst und wie gelingt Authentizität?Von Danielle Liniger (Bild) und Nicolai Morawitz (Text), 10. September 2025
Gruss aus der MarktgasseSatiriker Christoph Simon findet den Anflug eines Lächelns.Von Christoph Simon, 08. September 2025
Wer bin ich? Askforce-Selection #78Die Askforce beschäftigt sich mit der Frage, warum man ein Erstklassbillett für den Zug kauft. Und dringt vor zu den Pfeilern der menschlichen Identität. Erstklassig!Von der Askforce, 05. September 2025
Fremdeln – Gleis 49/#5Weltoffenes Biel, sich selbst genügendes Bern? Nicoletta Cimmino und Jürg Steiner diskutieren darüber, ob und warum es in Biel einfacher ist, Anschluss zu finden als in Bern.Von Nicoletta Cimmino, Jürg Steiner (Text) und Silja Elsener (Illustration), 03. September 2025
Gruss aus der KeltenstrasseSatiriker Christoph Simon stolpert über ein Graffito.Von Christoph Simon, 01. September 2025
Bern in BildernDie Fotos von Gaby Möhl (56) haben den Hauptstadt-Brief durch den August begleitet. Zum Abschluss zeigen wir die ganze Bilderserie – und die Fotografin stellt sich kurz vor. Von Gaby Möhl, 30. August 2025
Kraft der DemutIn einer Berner Beiz ärgerte sich Tobias Rentsch über einen zu kleinen und zu teuren Burger. Seine emotionale Reaktion motivierte den Pfarrer der Markuskirche zu einem Plädoyer für mehr Demut.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 27. August 2025
Gruss aus dem HaspelwegSatiriker Christoph Simon ist diese Woche ganz poetisch.Von Christoph Simon, 25. August 2025
Hors de l’espaceDie Ruheoase des Zehendermätteli zieht unsere Bärnoise-Kolumnistin magisch an. Sie verliert an der verschlungenen Aareschlaufe zwar oft die Orientierung. Trotzdem liebt sie den Ort. Oder gerade deswegen? Von Patricia Michaud (Text), 20. August 2025
Gruss aus der KasernenstrasseAutor Christoph Simon sinniert über die Vergänglichkeit gepflückter Blumen.Von Christoph Simon, 18. August 2025
«Ersatzteile muss man eben weltweit suchen»Fotoporträt #29: Franco Elia führt ein Audio- und Video-Fachgeschäft. Aus der ganzen Schweiz bringen Menschen ihre kaputten HiFi-Anlagen zu ihm in die Länggasse.Von Danielle Liniger (Bilder) und Edith Krähenbühl (Text), 13. August 2025
Gruss aus der ZwyssigstrasseChristoph Simon hat Ambitionen als urbaner Schäfer.Von Christoph Simon, 11. August 2025
EM in BildernBilder von der Fussball-Europa-Meisterschaft der Frauen haben den Hauptstadt-Brief durch den Sommer begleitet. Hier zeigen wir die ganze Bilderserie.Von Simon Boschi, Daniel Bürgin, Manuel Lopez (Bilder) und Edith Krähenbühl (Text), 09. August 2025
Helle Barden – Askforce-Selection #77Herr Parmelin, Frau Keller-Sutter! Die Askforce weiss, wer der Schweiz im Zoll-Battle mit Herrn Trump helfen könnte: Die Schweizergarde mit ihren Hellebarden. Prosit!Von der Askforce, 08. August 2025
Seegras – Gleis 49/#4Aareschwumm oder Bielerseebad? Nach dem verregneten Juli kommen Nicoletta Cimmino und Jürg Steiner bei der hochsommerlichen Biel-Bern-Streitfrage zu einem versöhnlichen Schluss.Von Nicoletta Cimmino, Jürg Steiner (Text) und Silja Elsener (Illustration), 06. August 2025
Gruss aus dem SeidenwegSatiriker Christoph Simon hat ein Auge für Fashion.Von Christoph Simon, 04. August 2025
König*innen – und wir?Menschen, die sich aufführen wie König*innen, gibt es mehr als genug. Tobias Rentsch, Pfarrer an der Markuskirche, wirft mit der Jotam-Fabel aus dem Alten Testament einen kritischen Blick auf sie. Und auf uns.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 09. Juli 2025
Ungelesene Wörter – Askforce-Selection #76Wörter schreibt man, damit sie gelesen werden. Auch in der «Hauptstadt». Was aber passiert mit ihnen, wenn niemand sie liest? Die Askforce antwortet mit Wörtern, die man lesen sollte. Von der Askforce, 04. Juli 2025
En danseuseBärnoise-Kolumnistin Patricia Michaud ist süchtig danach, mit dem Velo auf den Ulmizberg in Köniz zu fahren. Gerade weil die letzten Meter des Aufstiegs so steil sind, dass sie aus dem Sattel gehen muss und klettert wie eine Tänzerin.Von Patricia Michaud, 02. Juli 2025
Gruss aus dem KlarawegSatiriker Christoph Simon bindet ein Pferd los.Von Christoph Simon, 30. Juni 2025
«Ich sammle querbeet»Fotoporträt #28: Therese Schmutz (80) aus Zollikofen hat rund 300 Kakteen und Sukkulenten. Sie ist fasziniert von den verschiedenen Formen, Dornen, Blüten und Farben dieser Pflanzen. Von Danielle Liniger (Bilder) und Victoria Habermacher (Text), 25. Juni 2025
Bern in BildernDie Fotos von Regine Strub (59) haben den Hauptstadt-Brief durch den Juni begleitet. Zum Abschluss zeigen wir die ganze Bilderserie – und die Fotografin stellt sich kurz vor. Von Regine Strub, 24. Juni 2025
Gruss aus dem WattenwylwegFür Satiriker Christoph Simon öffnen sich Türen.Von Christoph Simon, 23. Juni 2025
Einlaufkinder – Askforce-Selection #75Kurz vor dem Start der Fussball-EM der Frauen befasst sich die Askforce tiefschürfend mit den Kindern, die Fussballer*innen beim Einlauf ins Stadion begleiten. Von der Askforce, 20. Juni 2025