«Ich will unsere Demokratie freiheitlich halten»Berns Sicherheitsdirektor Alec von Graffenried (GFL) ist auch nach den Randalen vom vergangenen Samstag gegen eine stärkere Überwachung, will aber künftig bei unbewilligten Demos klarer kommunizieren.Von Joël Widmer (Text) und Manuel Lopez (Bilder), 17. Oktober 2025Palästina-Demo – Stadtrat-Brief #17/2025Sitzung vom 16. Oktober 2025 – die Themen: Diskussion zur Demo; Rücktritte; Lorrainebad; Amtszeitbeschränkung.Von Jana Schmid, 17. Oktober 2025Alpen, Demo, StadtratNews vom Samstag – Hauptstadt-Brief #524Von Jürg Steiner, 18. Oktober 2025Kopf der Woche: Brigitte LustenbergerVergänglichkeit, Sinnlichkeit und der Umgang mit dem eigenen Körper – die Berner Fotokünstlerin Brigitte Lustenberger hat einen unverwechselbaren Stil entwickelt und wird dafür mit dem Jungck-Künstlerinnenpreis geehrt. Von Nicolai Morawitz, 18. Oktober 2025Bärner NachtläbeKuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 15. bis 19. Oktober.Von Andrea von Däniken, Edith Krähenbühl und Pablo Sulzer (Bewegungsmelder), 15. Oktober 2025Käse, Talk, SuperblockNews vom Donnerstag – Hauptstadt-Brief #523Von Nicolai Morawitz, 16. Oktober 2025Wilde Zeiten im LandhausZu Besuch im neu getauften Bistro Pêle-Mêle nahe der Aare.Von Claudia Salzmann, 15. Oktober 2025«Man wird von keiner Hütte aus mehr einen Gletscher sehen»In den nächsten Jahren stehen in den Bergen grosse Veränderungen an – und damit werden wir auch mit neuen Gefahren leben müssen. Der «Hauptstadt»-Talk zum Nachhören und Nachlesen.Von Marina Bolzli (Text) und Danielle Liniger (Bilder), 16. Oktober 2025Emmentaler machen sie auch nochDer Emmentaler steckt in der Krise. Doch der Niedergang der Berner Käse-Ikone hat bei einer neuen Generation von Käser*innen Kräfte freigesetzt, die städtische Kund*innen begeistern. Ein Ortstermin bei Jumi in Zäziwil.Von Nicolai Morawitz (Text) und Dominic Brügger (Bilder), 16. Oktober 2025Jack's Brasserie, Gault Millau, Perle BleueGastro-Brief #5 – News vom 15. Oktober 2025Von Claudia Salzmann, 15. Oktober 2025Bärn BeachFür Mini-Ferien mit Strandfeeling hat unsere Bärnoise-Kolumnistin den Wohlensee entdeckt – dabei stellt sie sich immer wieder die Frage, wo der See beginnt und die Aare endet.Von Patricia Michaud (Text), 15. Oktober 2025Gewalt, Berge, NotfalltreffpunkteNews vom Dienstag – Hauptstadt-Brief #522Von Jürg Steiner (Text), 14. Oktober 2025«Wir wollen mit dem Risiko leben»In Kandersteg bedroht instabiler Fels Häuser der Einheimischen und Wanderwege für Tourist*innen. Ein Gespräch über Naturgefahren mit Gemeinderatspräsident René Maeder.Von Jana Schmid (Text) und Sam Buchli (Bilder), 14. Oktober 2025Dialog – Projektnews #47News aus dem Unternehmen «Hauptstadt» – Montag, 13. Oktober 2025: Klimawandel, Talk zum Berggebiet, Neuanstellung, Gäste-Abo.Von der Redaktion, 13. Oktober 2025Gruss vom SonneggsteigSatiriker Christoph Simon sinniert über Provokantes.Von Christoph Simon, 13. Oktober 2025Autobahn, Balkankrieg, DemoNews vom Samstag – Hauptstadt-Brief #521Von Joël Widmer, 11. Oktober 2025Berner Kopf der Woche: Mike EggerAm Donnerstagabend hat die neue Band Splendid mit dem Berner Sänger Mike Egger im Pyri eines ihrer ersten Konzerte gespielt. Gefühlt halb Bern war vor Ort. Von Andrea von Däniken , 11. Oktober 2025Eine Schulreise, die Leben verändert43 Schüler*innen des Gymnasiums Burgdorf reisten in den Herbstferien in den Balkan. Sie lernten viel über Genozid, Krieg – und sich selbst. Von Aleksandra Hiltmann , 11. Oktober 2025Berns lange BremsspurVom ersten Sauerteigbrot und der krassesten Aristokratie Europas zur konservativen Revolution der späteren SVP: Berner Historiker*innen haben Berns Geschichte von der Eiszeit bis heute auf 300 Buchseiten verdichtet. Von Jürg Steiner (Text), 09. Oktober 2025Künstlicher IQ – Askforce-Selection #79Was für einen Intelligenzquotienten hat die Künstliche Intelligenz? Die Askforce hat intelligenterweise ChatGPT befragt – und muss nun tiefstapeln.Von der Askforce, 10. Oktober 2025Bärner NachtläbeKuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 8. bis 12. Oktober.Von Andrea von Däniken, Edith Krähenbühl und Pablo Sulzer (Bewegungsmelder), 08. Oktober 2025Kochbuch, Geschichte, BargeldNews vom Donnerstag – Hauptstadt-Brief #520Von Nicolai Morawitz, 09. Oktober 2025«Wer Vögel beobachten will, muss früh aufstehen»Fotoporträt#31 Ronald Graber aus Bolligen ist ein leidenschaftlicher Vogelbeobachter und liefert wertvolle Daten für die Wissenschaft.Von Danielle Liniger (Bild) und Jürg Steiner (Text) , 08. Oktober 2025Berner Club GuideIn der Clubszene den Überblick zu behalten, ist nichts für Anfänger*innen. «Hauptstadt»-Expertin Andrea von Däniken war oft und lange im Ausgang: Das ist ihr Wegweiser durchs Berner Nachtleben. Von Andrea von Däniken (Text) und Simon Boschi (Bilder), 16. Oktober 2024Wie steht es um unsere Berge?Der Klimawandel verändert die Berner Alpen. Wie wir damit umgehen sollen, diskutieren wir am Hauptsachen-Talk vom 15. Oktober im Progr.Von Jana Schmid, 07. Oktober 2025Berge, Eishockey, ClubbingNews vom Dienstag – Hauptstadt-Brief #519.Von Jana Schmid, 07. Oktober 2025Gruss aus dem WildermettwegSatiriker Christoph Simon verarbeitet die Berner Herbstferien am Mittelmeer.Von Christoph Simon, 06. Oktober 2025Nachbarschaft, Schriftstellerinnen, DemoNews vom Samstag – Haupstadt-Brief #518 Von Andrea von Däniken , 04. Oktober 2025Hommage an die frühen LyrikerinnenBarbara Traber setzt mit ihrem neuen Buch «Sie sind noch da» sechs Schriftstellerinnen, mit denen sie befreundet war, ein Denkmal. Und lädt zur Entdeckung von zu wenig beachteten Frauen ein.Von Danielle Liniger (Bilder) und Bettina Gugger (Text), 04. Oktober 2025Berner Kopf der Woche: Alena MarxDie Berner Spitzen-Kanutin Alena Marx (24) ist in Australien Weltmeisterin im Zeitfahren im Kajak Cross geworden – zu ihrer eigenen Überraschung.Von Jürg Steiner (Text), 04. Oktober 2025«Wir hinterfragen auch dann, wenn es wehtut»Robin Rieser wird neuer Präsident der Stadtberner Regierungspartei Grüne Freie Liste (GFL). Und nimmt mit ihr Anlauf für die schwierigen Gemeinderatswahlen 2028.Von Jürg Steiner (Text) und Daniel Bürgin (Bild), 02. Oktober 2025Musik on, Ego offArrivierte und aufstrebende Berner Musiker*innen haben gemeinsam das Album «Vernisage» produziert. Morgen Freitag stehen sie für die Plattentaufe gemeinsam auf der Bühne – einmalig. Von Andrea von Däniken (Text) und Jana Leu (Bilder), 02. Oktober 2025Die besten Pizzerien von BernPizze werden in Bern en masse gebacken. Die «Hauptstadt»-Gastrokritikerin Claudia Salzmann hat Pizzerien besucht, die am meisten Authentizität und Italianità versprechen. Von Claudia Salzmann, 01. Oktober 2025SC Bern, Grüne Freie Liste, Hip HopNews vom Donnerstag – Hauptstadt-Brief #516Von Jürg Steiner (Text), 02. Oktober 2025Vita B, Krone, Onkel UrsGastro-Brief #4 – News vom 1. Oktober 2025Von Claudia Salzmann, 01. Oktober 2025Bärner NachtläbeKuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 1. bis 5. Oktober.Von Andrea von Däniken, Edith Krähenbühl und Pablo Sulzer (Bewegungsmelder), 01. Oktober 2025Jessica Jurassica gibt sich verletzlichBis heute wissen wir nicht, wie wir mit häuslicher Gewalt umgehen sollen. Das zeigt Jessica Jurassicas furioser Roman «Gaslicht» eindrücklich auf. Und trotzdem gibt er Hoffnung.Von Marina Bolzli, 30. September 2025Könizer GefühlsbäderDie Wahlen in Köniz brachten parteipolitisch keinen Wandel. Die Politik wird sich trotzdem verändern – weil neue Köpfe regieren. Und weil sich grosse Zukunftsfragen stellen. Von Jürg Steiner (Text) und Raphael Hünerfauth (Bild), 29. September 2025Wer regiert die Agglo?Die «Hauptstadt»-Polit-Landkarte der Agglomeration Bern: Das sind die Personen und Parteien, die in der Stadt Bern und den umliegenden Gemeinden den Ton angeben. Von Jürg Steiner (Text), Silja Elsener (Illustration), 30. Oktober 2024Mieten, Köniz, Jessica JurassicaNews vom Dienstag – Hauptstadt-Brief #516.Von Jana Schmid, 30. September 2025Gruss aus dem Naturhistorischen MuseumSatiriker Christoph Simon schaut auch im Museum genau hin.Von Christoph Simon, 29. September 2025Berner Kopf der Woche: Etta LanzreinDie Sommelière bringt ihr Konzept einer feministischen Wein-Bar von Paris in die Heimat nach Bern.Von Jana Schmid, 27. September 2025Endo Anaconda, Köniz, StreikNews vom Samstag – Hauptstadt-Brief #515.Von Jana Schmid, 27. September 2025Roadtrip durchs LebenIn der SRF-Serie «Donat auf Achse» erzählen Menschen Donat Hofer von ihren Höhen und Tiefen. Der Reporter selbst hadert immer wieder mit sich.Von Céline Graf (Text) und Jana Leu (Bilder), 27. September 2025Stelle für Arbeitsintegration muss schliessenDie Farb AG hilft Sozialhilfebeziehenden, im Arbeitsmarkt Fuss zu fassen. Weil der Kanton die Arbeitsintegration umstrukturiert, wird die Könizer Firma aufgelöst. Auch andere Anbieter werden betroffen sein.Von Jana Schmid (Text) und Danielle Liniger (Bild Archiv), 26. September 2025Steilpass aus BielDie Gassmann Groupe in Biel kauft dem Aargauer Verlag CH Media den TV-Sender Telebärn und Radio Bern1 ab. Das ist Teil einer Ausbaustrategie: Gassmann will publizistisch im ganzen Kanton mitreden.Von Jürg Steiner, 25. September 2025Überwachungsgüter für RuandaDie Firma Plath AG mit Sitz in Ostermundigen stellt militärische Überwachungsprodukte her. Diese exportierte sie im letzten Jahr nach Ruanda, obwohl das Land in einen regionalen Konflikt verwickelt ist.Von Lorenz Naegeli* (Text) und Simon Boschi (Bild), 25. September 2025Bern in BildernDie Fotos von Silvan Mahler (40) haben den ‹Hautpstadt›-Brief durch den September begleitet. Zum Abschluss zeigen wir die ganze Bilderserie – und der Fotograf stellt sich kurz vor. Von Silvan Mahler, 27. September 2025Waffen, Krankenkasse, RegaNews vom Donnerstag – Hauptstadt-Brief #514Von Andrea von Däniken , 25. September 2025Nicht am Ziel – und doch nicht am EndeIst alles möglich, wenn man sich nur richtig anstrengt? Nein, sagt Tobias Rentsch. Scheitern ist menschlich – und darin sieht der Pfarrer der Markuskirche grosses Potential.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 24. September 2025Kirchner, Reusser, StufenbauNews vom Dienstag – Hauptstadt-Brief #513Von Jürg Steiner, 23. September 2025Entweder heiss oder nassDer August 2025 war in der Region Bern wärmer und nässer als im langjährigen Durchschnitt. Daten des Online-Messnetzes Smart Urban Heat Map bestätigen den Trend zu mehr Hitze, hervorgerufen durch den Klimawandel.Von Jürg Steiner, 22. September 2025Bärner NachtläbeKuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 24. bis 28. September.Von Andrea von Däniken, Edith Krähenbühl und Pablo Sulzer (Bewegungsmelder), 24. September 2025
«Ich will unsere Demokratie freiheitlich halten»Berns Sicherheitsdirektor Alec von Graffenried (GFL) ist auch nach den Randalen vom vergangenen Samstag gegen eine stärkere Überwachung, will aber künftig bei unbewilligten Demos klarer kommunizieren.Von Joël Widmer (Text) und Manuel Lopez (Bilder), 17. Oktober 2025
Palästina-Demo – Stadtrat-Brief #17/2025Sitzung vom 16. Oktober 2025 – die Themen: Diskussion zur Demo; Rücktritte; Lorrainebad; Amtszeitbeschränkung.Von Jana Schmid, 17. Oktober 2025
Kopf der Woche: Brigitte LustenbergerVergänglichkeit, Sinnlichkeit und der Umgang mit dem eigenen Körper – die Berner Fotokünstlerin Brigitte Lustenberger hat einen unverwechselbaren Stil entwickelt und wird dafür mit dem Jungck-Künstlerinnenpreis geehrt. Von Nicolai Morawitz, 18. Oktober 2025
Bärner NachtläbeKuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 15. bis 19. Oktober.Von Andrea von Däniken, Edith Krähenbühl und Pablo Sulzer (Bewegungsmelder), 15. Oktober 2025
Käse, Talk, SuperblockNews vom Donnerstag – Hauptstadt-Brief #523Von Nicolai Morawitz, 16. Oktober 2025
Wilde Zeiten im LandhausZu Besuch im neu getauften Bistro Pêle-Mêle nahe der Aare.Von Claudia Salzmann, 15. Oktober 2025
«Man wird von keiner Hütte aus mehr einen Gletscher sehen»In den nächsten Jahren stehen in den Bergen grosse Veränderungen an – und damit werden wir auch mit neuen Gefahren leben müssen. Der «Hauptstadt»-Talk zum Nachhören und Nachlesen.Von Marina Bolzli (Text) und Danielle Liniger (Bilder), 16. Oktober 2025
Emmentaler machen sie auch nochDer Emmentaler steckt in der Krise. Doch der Niedergang der Berner Käse-Ikone hat bei einer neuen Generation von Käser*innen Kräfte freigesetzt, die städtische Kund*innen begeistern. Ein Ortstermin bei Jumi in Zäziwil.Von Nicolai Morawitz (Text) und Dominic Brügger (Bilder), 16. Oktober 2025
Jack's Brasserie, Gault Millau, Perle BleueGastro-Brief #5 – News vom 15. Oktober 2025Von Claudia Salzmann, 15. Oktober 2025
Bärn BeachFür Mini-Ferien mit Strandfeeling hat unsere Bärnoise-Kolumnistin den Wohlensee entdeckt – dabei stellt sie sich immer wieder die Frage, wo der See beginnt und die Aare endet.Von Patricia Michaud (Text), 15. Oktober 2025
Gewalt, Berge, NotfalltreffpunkteNews vom Dienstag – Hauptstadt-Brief #522Von Jürg Steiner (Text), 14. Oktober 2025
«Wir wollen mit dem Risiko leben»In Kandersteg bedroht instabiler Fels Häuser der Einheimischen und Wanderwege für Tourist*innen. Ein Gespräch über Naturgefahren mit Gemeinderatspräsident René Maeder.Von Jana Schmid (Text) und Sam Buchli (Bilder), 14. Oktober 2025
Dialog – Projektnews #47News aus dem Unternehmen «Hauptstadt» – Montag, 13. Oktober 2025: Klimawandel, Talk zum Berggebiet, Neuanstellung, Gäste-Abo.Von der Redaktion, 13. Oktober 2025
Gruss vom SonneggsteigSatiriker Christoph Simon sinniert über Provokantes.Von Christoph Simon, 13. Oktober 2025
Berner Kopf der Woche: Mike EggerAm Donnerstagabend hat die neue Band Splendid mit dem Berner Sänger Mike Egger im Pyri eines ihrer ersten Konzerte gespielt. Gefühlt halb Bern war vor Ort. Von Andrea von Däniken , 11. Oktober 2025
Eine Schulreise, die Leben verändert43 Schüler*innen des Gymnasiums Burgdorf reisten in den Herbstferien in den Balkan. Sie lernten viel über Genozid, Krieg – und sich selbst. Von Aleksandra Hiltmann , 11. Oktober 2025
Berns lange BremsspurVom ersten Sauerteigbrot und der krassesten Aristokratie Europas zur konservativen Revolution der späteren SVP: Berner Historiker*innen haben Berns Geschichte von der Eiszeit bis heute auf 300 Buchseiten verdichtet. Von Jürg Steiner (Text), 09. Oktober 2025
Künstlicher IQ – Askforce-Selection #79Was für einen Intelligenzquotienten hat die Künstliche Intelligenz? Die Askforce hat intelligenterweise ChatGPT befragt – und muss nun tiefstapeln.Von der Askforce, 10. Oktober 2025
Bärner NachtläbeKuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 8. bis 12. Oktober.Von Andrea von Däniken, Edith Krähenbühl und Pablo Sulzer (Bewegungsmelder), 08. Oktober 2025
Kochbuch, Geschichte, BargeldNews vom Donnerstag – Hauptstadt-Brief #520Von Nicolai Morawitz, 09. Oktober 2025
«Wer Vögel beobachten will, muss früh aufstehen»Fotoporträt#31 Ronald Graber aus Bolligen ist ein leidenschaftlicher Vogelbeobachter und liefert wertvolle Daten für die Wissenschaft.Von Danielle Liniger (Bild) und Jürg Steiner (Text) , 08. Oktober 2025
Berner Club GuideIn der Clubszene den Überblick zu behalten, ist nichts für Anfänger*innen. «Hauptstadt»-Expertin Andrea von Däniken war oft und lange im Ausgang: Das ist ihr Wegweiser durchs Berner Nachtleben. Von Andrea von Däniken (Text) und Simon Boschi (Bilder), 16. Oktober 2024
Wie steht es um unsere Berge?Der Klimawandel verändert die Berner Alpen. Wie wir damit umgehen sollen, diskutieren wir am Hauptsachen-Talk vom 15. Oktober im Progr.Von Jana Schmid, 07. Oktober 2025
Berge, Eishockey, ClubbingNews vom Dienstag – Hauptstadt-Brief #519.Von Jana Schmid, 07. Oktober 2025
Gruss aus dem WildermettwegSatiriker Christoph Simon verarbeitet die Berner Herbstferien am Mittelmeer.Von Christoph Simon, 06. Oktober 2025
Nachbarschaft, Schriftstellerinnen, DemoNews vom Samstag – Haupstadt-Brief #518 Von Andrea von Däniken , 04. Oktober 2025
Hommage an die frühen LyrikerinnenBarbara Traber setzt mit ihrem neuen Buch «Sie sind noch da» sechs Schriftstellerinnen, mit denen sie befreundet war, ein Denkmal. Und lädt zur Entdeckung von zu wenig beachteten Frauen ein.Von Danielle Liniger (Bilder) und Bettina Gugger (Text), 04. Oktober 2025
Berner Kopf der Woche: Alena MarxDie Berner Spitzen-Kanutin Alena Marx (24) ist in Australien Weltmeisterin im Zeitfahren im Kajak Cross geworden – zu ihrer eigenen Überraschung.Von Jürg Steiner (Text), 04. Oktober 2025
«Wir hinterfragen auch dann, wenn es wehtut»Robin Rieser wird neuer Präsident der Stadtberner Regierungspartei Grüne Freie Liste (GFL). Und nimmt mit ihr Anlauf für die schwierigen Gemeinderatswahlen 2028.Von Jürg Steiner (Text) und Daniel Bürgin (Bild), 02. Oktober 2025
Musik on, Ego offArrivierte und aufstrebende Berner Musiker*innen haben gemeinsam das Album «Vernisage» produziert. Morgen Freitag stehen sie für die Plattentaufe gemeinsam auf der Bühne – einmalig. Von Andrea von Däniken (Text) und Jana Leu (Bilder), 02. Oktober 2025
Die besten Pizzerien von BernPizze werden in Bern en masse gebacken. Die «Hauptstadt»-Gastrokritikerin Claudia Salzmann hat Pizzerien besucht, die am meisten Authentizität und Italianità versprechen. Von Claudia Salzmann, 01. Oktober 2025
SC Bern, Grüne Freie Liste, Hip HopNews vom Donnerstag – Hauptstadt-Brief #516Von Jürg Steiner (Text), 02. Oktober 2025
Vita B, Krone, Onkel UrsGastro-Brief #4 – News vom 1. Oktober 2025Von Claudia Salzmann, 01. Oktober 2025
Bärner NachtläbeKuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 1. bis 5. Oktober.Von Andrea von Däniken, Edith Krähenbühl und Pablo Sulzer (Bewegungsmelder), 01. Oktober 2025
Jessica Jurassica gibt sich verletzlichBis heute wissen wir nicht, wie wir mit häuslicher Gewalt umgehen sollen. Das zeigt Jessica Jurassicas furioser Roman «Gaslicht» eindrücklich auf. Und trotzdem gibt er Hoffnung.Von Marina Bolzli, 30. September 2025
Könizer GefühlsbäderDie Wahlen in Köniz brachten parteipolitisch keinen Wandel. Die Politik wird sich trotzdem verändern – weil neue Köpfe regieren. Und weil sich grosse Zukunftsfragen stellen. Von Jürg Steiner (Text) und Raphael Hünerfauth (Bild), 29. September 2025
Wer regiert die Agglo?Die «Hauptstadt»-Polit-Landkarte der Agglomeration Bern: Das sind die Personen und Parteien, die in der Stadt Bern und den umliegenden Gemeinden den Ton angeben. Von Jürg Steiner (Text), Silja Elsener (Illustration), 30. Oktober 2024
Mieten, Köniz, Jessica JurassicaNews vom Dienstag – Hauptstadt-Brief #516.Von Jana Schmid, 30. September 2025
Gruss aus dem Naturhistorischen MuseumSatiriker Christoph Simon schaut auch im Museum genau hin.Von Christoph Simon, 29. September 2025
Berner Kopf der Woche: Etta LanzreinDie Sommelière bringt ihr Konzept einer feministischen Wein-Bar von Paris in die Heimat nach Bern.Von Jana Schmid, 27. September 2025
Endo Anaconda, Köniz, StreikNews vom Samstag – Hauptstadt-Brief #515.Von Jana Schmid, 27. September 2025
Roadtrip durchs LebenIn der SRF-Serie «Donat auf Achse» erzählen Menschen Donat Hofer von ihren Höhen und Tiefen. Der Reporter selbst hadert immer wieder mit sich.Von Céline Graf (Text) und Jana Leu (Bilder), 27. September 2025
Stelle für Arbeitsintegration muss schliessenDie Farb AG hilft Sozialhilfebeziehenden, im Arbeitsmarkt Fuss zu fassen. Weil der Kanton die Arbeitsintegration umstrukturiert, wird die Könizer Firma aufgelöst. Auch andere Anbieter werden betroffen sein.Von Jana Schmid (Text) und Danielle Liniger (Bild Archiv), 26. September 2025
Steilpass aus BielDie Gassmann Groupe in Biel kauft dem Aargauer Verlag CH Media den TV-Sender Telebärn und Radio Bern1 ab. Das ist Teil einer Ausbaustrategie: Gassmann will publizistisch im ganzen Kanton mitreden.Von Jürg Steiner, 25. September 2025
Überwachungsgüter für RuandaDie Firma Plath AG mit Sitz in Ostermundigen stellt militärische Überwachungsprodukte her. Diese exportierte sie im letzten Jahr nach Ruanda, obwohl das Land in einen regionalen Konflikt verwickelt ist.Von Lorenz Naegeli* (Text) und Simon Boschi (Bild), 25. September 2025
Bern in BildernDie Fotos von Silvan Mahler (40) haben den ‹Hautpstadt›-Brief durch den September begleitet. Zum Abschluss zeigen wir die ganze Bilderserie – und der Fotograf stellt sich kurz vor. Von Silvan Mahler, 27. September 2025
Waffen, Krankenkasse, RegaNews vom Donnerstag – Hauptstadt-Brief #514Von Andrea von Däniken , 25. September 2025
Nicht am Ziel – und doch nicht am EndeIst alles möglich, wenn man sich nur richtig anstrengt? Nein, sagt Tobias Rentsch. Scheitern ist menschlich – und darin sieht der Pfarrer der Markuskirche grosses Potential.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 24. September 2025
Kirchner, Reusser, StufenbauNews vom Dienstag – Hauptstadt-Brief #513Von Jürg Steiner, 23. September 2025
Entweder heiss oder nassDer August 2025 war in der Region Bern wärmer und nässer als im langjährigen Durchschnitt. Daten des Online-Messnetzes Smart Urban Heat Map bestätigen den Trend zu mehr Hitze, hervorgerufen durch den Klimawandel.Von Jürg Steiner, 22. September 2025
Bärner NachtläbeKuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 24. bis 28. September.Von Andrea von Däniken, Edith Krähenbühl und Pablo Sulzer (Bewegungsmelder), 24. September 2025