Gruss vom Bahnhof, Gleis 1Satiriker Christoph Simon macht Reisende auf leicht zu Übersehendes aufmerksam. (Bild: Christoph Simon)Gruss aus der NeufeldstrasseSatiriker Christoph Simon beschäftigt sich mit den unbekannteren Seiten des Schneeräumens.Von Christoph Simon, 25. November 2024Gruss aus der HubelmattstrasseSatiriker Christoph Simon gibt sich diesmal bodennah.Von Christoph Simon, 18. November 2024Gruss aus der MuristrasseWenn eine Strasse plötzlich in einen philosophischen Weg abzweigt, macht sich Satiriker Christoph Simon so seine Gedanken.Von Christoph Simon, 11. November 2024
Gruss aus der NeufeldstrasseSatiriker Christoph Simon beschäftigt sich mit den unbekannteren Seiten des Schneeräumens.Von Christoph Simon, 25. November 2024
Gruss aus der HubelmattstrasseSatiriker Christoph Simon gibt sich diesmal bodennah.Von Christoph Simon, 18. November 2024
Gruss aus der MuristrasseWenn eine Strasse plötzlich in einen philosophischen Weg abzweigt, macht sich Satiriker Christoph Simon so seine Gedanken.Von Christoph Simon, 11. November 2024
Das könnte dich auch interessierenGruss aus dem SeidenwegSatiriker Christoph Simon hat ein Auge für Fashion.Von Christoph Simon, 04. August 2025König*innen – und wir?Menschen, die sich aufführen wie König*innen, gibt es mehr als genug. Tobias Rentsch, Pfarrer an der Markuskirche, wirft mit der Jotam-Fabel aus dem Alten Testament einen kritischen Blick auf sie. Und auf uns.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 09. Juli 2025Gruss vom Grossen MuristaldenChristoph Simon leidet mit.Von Christoph Simon, 07. Juli 2025
Gruss aus dem SeidenwegSatiriker Christoph Simon hat ein Auge für Fashion.Von Christoph Simon, 04. August 2025König*innen – und wir?Menschen, die sich aufführen wie König*innen, gibt es mehr als genug. Tobias Rentsch, Pfarrer an der Markuskirche, wirft mit der Jotam-Fabel aus dem Alten Testament einen kritischen Blick auf sie. Und auf uns.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 09. Juli 2025Gruss vom Grossen MuristaldenChristoph Simon leidet mit.Von Christoph Simon, 07. Juli 2025
Gruss aus dem SeidenwegSatiriker Christoph Simon hat ein Auge für Fashion.Von Christoph Simon, 04. August 2025
König*innen – und wir?Menschen, die sich aufführen wie König*innen, gibt es mehr als genug. Tobias Rentsch, Pfarrer an der Markuskirche, wirft mit der Jotam-Fabel aus dem Alten Testament einen kritischen Blick auf sie. Und auf uns.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 09. Juli 2025