Das Solo der öffentlichen Hand – Askforce-Selection #23

Menschen haben linke und rechte Hände, aber die öffentliche Hand gibt es nur einmal. Warum? Weil sie am langen Arm des Gesetzes montiert ist, argumentiert die Askforce.

Askforce_schwarz_weiss
Der fragende Denkzustand der Askforce, wie ihn die Illustratorin Pia Zibulski sieht. (Bild: Pia Zibulski)

A.R. konfrontiert uns heute mit einer Frage, deren Antwort irgendwo zwischen der faszinierenden Welt der Anatomie und dem nüchternen Fachgebiet der Staatskunde liegt. Weil A.R. des Lesens mächtig ist, geriet er neulich bei einem Artikel ins Stolpern, in dem die öffentliche Hand eingegriffen hat. Nun wünscht sich A.R., Näheres zu dieser öffentlichen Hand zu erfahren. Ist sie zierlich oder eine Pranke? Und wo ist die andere öffentliche Hand? 

Zuerst ein Blick zurück. Die öffentliche Hand nahm ihre Tätigkeit erst auf, als die Menschen begonnen haben, sich zu organisieren. Denn erst daraus ist eben eine Öffentlichkeit entstanden. Und weil die Menschheit von der Öffentlichkeit permanent überfordert ist, brauchte sie ein eingreifendes Mittel, um gewisse Korrekturen vorzunehmen. Da das öffentliche Schienbein oder die öffentliche Harnröhre nicht die gewünschte Leistung erbracht haben, wurde die Hand eingesetzt, die sich in den vergangenen Jahrtausenden bewährt hat. 

Fragt die Askforce, Hauptstädter*innen!

Seit September 2022 gibt die Askforce ein Gastspiel bei der «Hauptstadt». Mehrere Hauptstädter*innen haben diese Gelegenheit beim Schopf gepackt und der Askforce ihre Frage gestellt – pack auch du die Chance! 

Über 20 Jahre lang erschien die Askforce wöchentlich im Bund und erarbeitete sich den soliden Ruf, die schrägste Kolumne der Schweiz zu sein. Im Angesicht der Fusion von Bund und BZ im Herbst 2021 verschwand die Askforce aus dem Traditionsblatt, verewigte sich in einem Buch und tauchte als Startup Anfang 2022 wieder auf.

Jeden Montag kuratiert die Askforce eine spezielle Selection für die «Hauptstadt». Dieses Gastspiel führt sie fort bis zum astronomischen Frühlingsbeginn, der Tag-und Nachtgleiche am 20. März 2023. Der Askforce-Briefkasten für Fragen aus der «Hauptstadt»-Community ist hier: [email protected].

Die öffentliche Hand an sich ist im Grunde genommen völlig nutzlos. Sie funktioniert nur, weil sie am langen Arm des Gesetzes montiert ist. Mehr ist da aber nicht. Eine Hand, ein Arm, fertig. Dies beantwortet auch die Frage von A.R. nach der anderen öffentlichen Hand. Da weder Hand noch Arm über Geschlechtsorgane verfügen, ist eine Reproduktion unmöglich, wodurch die öffentliche Hand ein ewiges Unikat bleibt. 

Nun ist es so, dass die Welt über die Jahrhunderte hinweg zu einem Ort des durchstrukturierten Zusammenlebens geworden ist. Auf allen Kontinenten haben sich Menschen organisiert, wodurch um den Globus 194 Länder entstanden sind. Da die öffentliche Hand aus Ressourcengründen ein Einzelunternehmen ist, ist sie längst nicht in der Lage, die globale Nachfrage an ihrer Arbeit zu decken. Deshalb gibt es Länder, in denen ihre Dienste merklich zu kurz kommen. 

Als globaler Player in staatstragenden Aufgaben sieht sich die öffentliche Hand mit verschiedensten Bedürfnissen konfrontiert. Manche wünschen sich von ihr, sie möge so wenig wie nur möglich in Erscheinung treten. Andere lassen die Hand farbige Tische und Stühle auf hoch frequentierte Plätze stellen.

Askforce-Selection #23, 27. Februar 2023

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren