Bärner Nachtläbe

Kuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und «Hauptstadt» für das Wochenende vom 29. Januar bis 2. Februar.

web
Kalt, kälter, Tour de Lorraine. Ready für die Party am Samstag? (Bild: Simon Boschi / liveit.ch)

Mittwoch, 29. Januar

Die Bilderwelten

Tour de Lorraine: Pixmix Vol. 88 | 20 Bilder, pro Bild 20 Sekunden – so simpel, so genial. Das Thema: Technologie-Hoheit!

→ 19.50 Uhr, Tojo Theater, Reitschule.

Das Satirische

Bundesordner 2024: Ein satirischer Jahresrückblick | Die Welt brennt – und dieser Ordner ordnet kabaretistisch ordentlich ein. Lustig? Jaha!

→ 20 Uhr, Theater National, Hirschengraben.

Der Unschlagbare

Remo Zumstein – Remo packt aus! | Also dieser Remo, du! Falls du diesen Slam-Artisten noch nie erlebt hast, dann haste bisher was verpasst.

→ 20 Uhr, Mahogany Hall, Bärengraben.

Donnerstag, 30. Januar

Das Musikfest

Musigrate | Immer am letzten Donnsti im Monat. Immer lustig. Diesmal mit Pablo vom Bewegungsmelder und Bernhard

→ 20.30 Uhr, Wartsaal, Lorraine.

Das Hervorragende

Les Amis des Artistes | «Unsere kleine Talentshow»: Im Wohnzimmer performen Begabte und Newcomer glänzen um die Wette

→ 20.30 Uhr, Les Amis/Wohnzimmer.

Das Mitreissende

Yegor Zabelov | Akkordeon-Zauber a la Batkovic, so dass sogar die Spätzli auf dem Kairo-Teller tanzen

→ 20.30 Uhr, Café Kairo, Lorraine.

Freitag, 31. Januar

Die Herausragende

Joya Marleen | Die landesweite prämierte Musikerin gastiert in der Hauptstadt: Bei allem Musikshow-Trubel eine Empfehlung

→ 19 Uhr, Bierhübeli.

Das Verschmelzende

Simon Spiess Quiet Tree | Klare Songidee, munteres drüber Improvisieren: Das Trio groovt sich jazzig und spacig von den 80ern bis in die Gegenwart

→ 20 Uhr, Zollyphon, Zollikofen.

Das Wandelnde

Merci – we made it | Das Crowdfunding ist geglückt! Zusammen mit Hausvrau, Badneez und Doracell wird feierlich angestossen

→ 20 Uhr, In Transformation, Bollwerk.

Tour de Lorraine I

Die Seitenstrasse

Uñdicht & Noisea | Ok, nicht von uns gedichtet: «Anstregender als Petting mit Büne». Wird wohl so sein

→ 18 Uhr, Zoobar, Lorraine.

Die Klangwelt

Das Treffen der Chöre Vol. 2 | Vier Chöre, Grenzen überschreiten, analoge Schätze, es geht weiter: Analoges Singen halt

→ 20 Uhr, Grosse Halle, Reitschule.

Die Einzigartige

Brut Bastard | Und irgendeinmal ist die Luna weg: Doch vorher shoegazed dieser Bastard dich verführerisch davon

→ 21 Uhr, Luna Llena, Breitenrain.

Tour de Lorraine II

Die Aussenstation

Rooftop Sailors | Etwas gar weit weg vom Quartier, aber auch geil: Unendlicher Rock’n’Roll-Spass

→ 20 Uhr, Stellwerk, Parkterrasse.

Die Tour-Piñata

Texoprint, Wolfer, Yung Gabo, Lulu The Fairy, Billie Geilish | Ist zwar ennet der Brücke, lohnt sich aber: Rockig, wild, glänzig, wuchtig, schön und wow

→ 21.30 Uhr, ISC.

Das Original

Jessiquoi, 3yooni, deineschwester, nikeyy | Ohne Brass keine Tour, oder? Electro Arab Rhythms, laute Queer-Sounds und Party hard

→ ab 22.30 Uhr, Brasserie Lorraine

Sonntag, 2. Februar

Das Sonntagsrätsel

SO! Sonn­tags­klub - Pubquiz | Hier etabliert sich langsam das Katerprogramm für danach. Diesmal zum Thema: Hoppla Hollywood

→ 10 Uhr, Effinger.

Die Sonntagsmusik

Wild Card | Entweder donnerstags das Stück von Joshua Monten bestaunen oder sonntags Esti-Sounds dufte finden

→ 13 Uhr, Dampfzentrale, Marzili.

Der Pflichttermin

The Notwist | Feiner Besuch im Bienennest: Dieses Konzert zu verpassen grenzt an Majestätsbeleidigung

→ 19.30 Uhr, Progr Turnhalle by bee-flat.

Ausgehtipps von Bewegungsmelder und «Hauptstadt»

Die Reihe «Bärner Nachtläbe» erscheint wöchentlich in Zusammenarbeit mit dem Berner Kulturmagazin Bewegungsmelder.

tracking pixel