Bärner Nachtläbe

Kuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 15. bis 18. Mai.

Fotos der „Grand Opening Party“ fotografiert am 14.August im Bierhübeli Bern.
Bild: liveit.ch / Simon Boschi
Tanzen von früh (so richtig früh!) bis spät: Das kannst du diese Woche mit unseren Tipps. (Bild: Simon Boschi / liveit.ch)

Donnerstag, 15. Mai

Der Opern-Klassiker

Die Zauberflöte | Eine abenteuerliche Geschichte ft. magische Instrumente. Wird der Prinz die Prinzessin retten können?

→ 19.30 Uhr, Stadttheater Bern.

Die performative Collage

Beatrice Beispiel | Freue dich auf synthetische Klänge, verzerrtes Samplegewirr und wagemutige Vocaltexturen

→ 20 Uhr, Prozessbar, Holligen.

Die Lesewoche

«Pink Floyd – The Wall»: Filmabend mit Kurzlesung | Bern liest Flurin Jeckers «Santa Tereza», dazu gibts spannende Events. Hier mit Film und Kurzlesung

→ 20.30 Uhr, Kulturhof Schloss Köniz.

Freitag, 16. Mai

Für Lerchen und Eulen

Liminal Daybreaker – Guete Morge Frou Müller / goodnight eliot & surprise guest | Tanz dich wach: Disco zu früher Stunde mit Kafi, Gipfeli & Mocktails

→ 6 Uhr (morgens!), Sous Soul, Spitalgasse.

Die Tiefgründigen

So Soon, support: Milla | Gemütlicher Indie Pop zum Schweben in schwereloser Harmonie; supported von französischer Poesie

→ 20 Uhr, Gaskessel, Marzili.

Das Improvisations-Game

Aarestokraten | Battle zwischen zwei Impro-Theater-Teams: Welche Gruppe kann sich der Situation besser anpassen?

→ 20 Uhr, Kulturhaus Visavis, Gerechtigkeitsgasse.

Samstag, 17. Mai

Das Glitzernde

ESC Publicviewing | Auch in Bern kannst du gemeinsam mit anderen mitfiebern, wer den ESC Sieg mit nach Hause nimmt

→ 17 Uhr, Gustavs Biergarten, Bierhübeli.

Der Benefiz-Punk

Benefiz Show: The Meseeks, Declined, Mistio | Punk geniessen und Gutes tun. Soliabend für Menschen auf der Flucht von «Everyday just a smile»

→ 17 Uhr, Planetspade, Wankdorffeldstrasse.

Das Reggae-Revival

Capital Frenzy | «Chocolate from Kingston» meets «Raggalicious»: Das jamaikanische Resultat gibts in der Dancehall aka Dachstock

→ 23 Uhr, Dachstock, Reitschule.

Sonntag, 18. Mai

Die Lesefreund*innen

Silent Book Club | Was für ein schöner Start in den Sonntag: Zu Kafi und Gipfeli ein Buch aufschlagen und gemeinsam lesen

→ 10 Uhr, Effinger, Effingerstrasse.

Das Endliche

Heitere Sarg Atelier | Gespräche über das Sterben: vor 500 Jahren im Bauernkrieg und heute. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen

→ 14 Uhr, Heitere Sarg Atelier, Belpstrasse 44.

Die Kraftvolle

La Nefera | Lateinamerika, Hip-Hop und Elektro vereint. Tanze zu La Neferas drittem Studio-Album «aprendí a vivir»

→ 15.30 & 20.30 Uhr, Progr by bee-flat.

AUA

Die Schönheits-Comedy

«My feminist boner» | Erlebe die Ein-Frau-Tanz-Comedy-Show: Sarah Blanc widmet sich den unschönen Schönheitsidealen

→ 14. & 15. Mai, Tojo, Reitschule.

Die inklusive Party

Messy by DDCP – a queer-crip-kink party | Eine tanzbare Spielwiese für Queers, Crips, Kinksters und Menschen, die sie lieben – mit Foto-Booth

→ 16. Mai, 21.30 Uhr, In transfomation, Bollwerk.

Der Partizipative

Alle Inklusive – ein Kleintheater will mehr | Inklusion und Barrierefreiheit im Kulturbetrieb – aber wie? Das Kleintheater Luzern hat einen Film gedreht

→ 17. Mai, 16 Uhr, Kino Rex, Schwanengasse.

Doppelte Chance

Das Tänzerische

Tanzfest | Beim Tanzen zusehen? Oder selbst die Bühne betreten? – Ein vielfältiges Programm für Profis und Anfänger*innen

→ 15. - 18. Mai, div. Orte.

Der heisse Mix

Here Hare Here & Roots du monde | Freitags Post Garage Punk à la Kellerparty, samstags tropische Rhythmen und zeitlose Grooves mit Mumbi Kameri

→ 16. & 17. Mai, Spinnerei, Via Felsenau.

Das letzte Schnurren

Closing Weekend | Der Kater schliesst – letzte Chance und berauschendes Finale mit Kellerkind am Sa und Party Hits am Fr

→ 16. & 17. Mai, Kater Karlo, Postparc.

Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt

Die Reihe «Bärner Nachtläbe» erscheint wöchentlich in Zusammenarbeit mit dem Berner Kulturmagazin Bewegungsmelder.

tracking pixel