Berner Kopf der Woche: Mike Egger
Am Donnerstagabend hat die neue Band Splendid mit dem Berner Sänger Mike Egger im Pyri eines ihrer ersten Konzerte gespielt. Gefühlt halb Bern war vor Ort.
Der Sänger Mike Egger, der mit der Band Jeans for Jesus bekannt geworden ist, hat gemeinsam mit Levin Lucca Dennler das neue Bandprojekt Splendid gestartet. Dennler ist Produzent von Rapper Stereo Luchs und macht unter dem Namen Hainan Musik.
Am 24. Oktober veröffentlicht Splendid sein gleichnamiges Album mit 14 Tracks. Vier davon haben sie bereits veröffentlicht. Der erste Song heisst «Wägem Gäld» und ist ein Cover von Polo Hofer, der dieses Jahr 80 geworden wäre. Für das Duo ist der Song eine Hommage an die Mundartgrösse, die ihnen beiden den Weg bereitet habe.
Der Musikstil von Splendid ist – wenig überraschend – ein Mix aus Hainan und Jeans for Jesus: Eingängiger und solider Mundart-Pop mit Ohrwurm-Potential.
Interessant zu beobachten ist, wie die Band, die noch nicht einmal ein Viertel ihrer Songs herausgebracht hat, kommuniziert. Sie schafft es, über Instagram eine Art Hype zu kreieren. Dem Account folgen bereits 1’500 Menschen – gleichviel wie Hainan selbst. Und jeder veröffentlichte Song wird auf dem Sozialen Netzwerk von Menschen mit grosser Reichweite geteilt. Darunter sind zum Beispiel der Berner Rapper Jule X, Sängerin Leila oder der Mitgründer der Berner Kultkleidermarke Hässig.
Mit dem Netzwerk der beiden etablierten Musiker kann Splendid gross vorlegen: Dank Featurings mit anderen bekannten Musiker*innen und Merchandise mit der musiknahen Kleidermarke Hässig, mobilisieren sie noch vor ihrem ersten Album ein grosses Publikum.
Das Café des Pyrénées am Kornhausplatz war bei ihrem Auftritt am Donnerstagabend proppenvoll und gespickt mit bekannten Gesichtern.
Zuvorderst dabei waren auch Leila (im Hässig-Pullover) und Jule X. Sie performten zur grossen Überraschung mit der Band den noch unveröffentlichten Song «Schmier».
Am 31. Oktober tauft das Duo seine Platte im Dachstock in der Reitschule. Das scheint eine grosse Sache zu werden: Zunächst war die Plattentaufe in der Rössli Bar im Erdgeschoss der Reitschule geplant, wurde dann aber in den grösseren Dachstock verlegt.
Ohne Dich geht es nicht
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Das unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Das geht nur dank den Hauptstädter*innen. Sie wissen, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht und ermöglichen so leser*innenfinanzierten und werbefreien Berner Journalismus. Dafür sind wir sehr dankbar. Mittlerweile sind 3’000 Menschen dabei. Damit wir auch in Zukunft noch professionellen Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 3’500 – und mit deiner Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die «Hauptstadt» und für die Zukunft des Berner Journalismus. Mit nur 10 Franken pro Monat bist du dabei!