Braucht Bern eine 8-spurige Autobahn?
Der dritte «Hauptsachen»-Talk im Progr findet am 1. Dezember, 19.30 Uhr statt und widmet sich dem Streit um den geplanten Ausbau der Autobahn am Grauholz.
Kürzlich ist die Einsprachefrist zum schweizweit einmaligen 8-Spur-Ausbau der Autobahn A1 beim Grauholz abgelaufen. Der Kanton begrüsst die Kapazitätserweiterung der A1 zwischen Schönbühl und der Verzweigung Wankdorf. Zahlreiche Gemeinden, aber auch Bauern und Verbände sind dagegen. Obschon: Der Verkehr nimmt weiterhin zu.
Braucht es immer mehr Strassen? Was wären die Alternativen? Und was wird höher gewichtet: Der volkswirtschaftliche Nutzen durch Reisezeitgewinne oder der Klimaschutz?
Am Donnerstag, 1. Dezember um 19.30 Uhr, findet der dritte «Hauptsachen»-Talk, eine Kooperation zwischen der «Hauptstadt» und dem Kulturhaus Progr, statt.
Es diskutieren:
- Franziska Grossenbacher, Präsidentin VCS Region Bern, Vorstand Verein Spurwechsel, Gemeindeparlamentarierin Muri (Grüne)
- Christoph Neuhaus, Regierungsrat (SVP)
- Edi Westphale, Gemeinderat Zollikofen (GFL)
Moderation: Joël Widmer, Co-Redaktionsleiter «Hauptstadt»
Türöfffnung 19 Uhr, Aula im Progr, Waisenhausplatz 30, Bern