Gruss aus der HilfikerstrasseSatiriker Christoph Simon mit dem etwas anderen Blick auf die Arbeit. (Bild: Christoph Simon)Gruss von der EngehalbinselDiesmal hört Satiriker Christoph Simon beim Römischen Bad genauer hin.Von Christoph Simon, 28. April 2025Gruss aus der BrückfeldstrasseSatiriker Christoph Simon findet Ferienwünsche überall.Von Christoph Simon, 14. April 2025Gruss aus dem Botanischen GartenSinnierende Statuen an einem wolkenverhangenen Tag. Oder: Satiriker Christoph Simon vermisst die Berge.Von Christoph Simon, 07. April 2025
Gruss von der EngehalbinselDiesmal hört Satiriker Christoph Simon beim Römischen Bad genauer hin.Von Christoph Simon, 28. April 2025
Gruss aus der BrückfeldstrasseSatiriker Christoph Simon findet Ferienwünsche überall.Von Christoph Simon, 14. April 2025
Gruss aus dem Botanischen GartenSinnierende Statuen an einem wolkenverhangenen Tag. Oder: Satiriker Christoph Simon vermisst die Berge.Von Christoph Simon, 07. April 2025
Das könnte dich auch interessierenKönig*innen – und wir?Menschen, die sich aufführen wie König*innen, gibt es mehr als genug. Tobias Rentsch, Pfarrer an der Markuskirche, wirft mit der Jotam-Fabel aus dem Alten Testament einen kritischen Blick auf sie. Und auf uns.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 09. Juli 2025Gruss vom Grossen MuristaldenChristoph Simon leidet mit.Von Christoph Simon, 07. Juli 2025Ungelesene Wörter – Askforce-Selection #76Wörter schreibt man, damit sie gelesen werden. Auch in der «Hauptstadt». Was aber passiert mit ihnen, wenn niemand sie liest? Der Askforce antwortet mit Wörtern, die man lesen sollte. Von der Askforce, 04. Juli 2025
König*innen – und wir?Menschen, die sich aufführen wie König*innen, gibt es mehr als genug. Tobias Rentsch, Pfarrer an der Markuskirche, wirft mit der Jotam-Fabel aus dem Alten Testament einen kritischen Blick auf sie. Und auf uns.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 09. Juli 2025Gruss vom Grossen MuristaldenChristoph Simon leidet mit.Von Christoph Simon, 07. Juli 2025Ungelesene Wörter – Askforce-Selection #76Wörter schreibt man, damit sie gelesen werden. Auch in der «Hauptstadt». Was aber passiert mit ihnen, wenn niemand sie liest? Der Askforce antwortet mit Wörtern, die man lesen sollte. Von der Askforce, 04. Juli 2025
König*innen – und wir?Menschen, die sich aufführen wie König*innen, gibt es mehr als genug. Tobias Rentsch, Pfarrer an der Markuskirche, wirft mit der Jotam-Fabel aus dem Alten Testament einen kritischen Blick auf sie. Und auf uns.Von Tobias Rentsch (Text) und Silja Elsener (Illustration), 09. Juli 2025
Ungelesene Wörter – Askforce-Selection #76Wörter schreibt man, damit sie gelesen werden. Auch in der «Hauptstadt». Was aber passiert mit ihnen, wenn niemand sie liest? Der Askforce antwortet mit Wörtern, die man lesen sollte. Von der Askforce, 04. Juli 2025