Bärner Nachtläbe: Gurtenfestival Spezial

Kuratierte Konzerttipps für das Gurtenfestival vom 16. bis 19. Juli.

Impressionen am Open Air Gampel fotografiert am 20. August 2021.
Wir haben für Gurtengänger*innen Empfehlungen für die Nebenbühnen zusammegestellt. (Bild: liveit.ch / Simon Boschi)

Mittwoch, 16. Juli

Die Ohrwurmige

Lavai | Kurz vor BIBIZA (Tipp!) zieht dich die Thunerin mit catchy Melodien und Retro-Pop-Sounds in ihren Bann

→ 15.45 Uhr, Campfire.

Der Feinfühlige

Zartmann | Der deutsche Indie-Musiker überzeugt mit zartem Hip Hop, schönen Berliner Grossstadtgeschichten und grossen Collabs

→ 18.30 Uhr, Zeltbühne.

Der Deepe

AVAION | Melancholische Vibes und überwältigende Glücksgefühle: der Deutsche macht alles in Einem und singt & produziert

→ 24 Uhr, Zeltbühne.

Donnerstag, 17. Juli

Die Authentische

Ele A | Die Luganerin rappt Italienisch mit Trap-, Boom-Bap- oder Drum’n’Bass-Beats. Grossartig!

→ 16 Uhr, Waldbühne.

Die Glühende

Nathy Peluso | Rising Star und Latin-Grammy-Abräumerin mit mafiöser, 70er-Salsa Musik

→ 19 Uhr, Zeltbühne.

Der Treibende

MAS | Keine Lust auf K.I.Z.? Hier gibts Ski-Aggu-Vibes vom Basler mit Skimaske und Raver-Brille

→ 23.30 Uhr, Campfire.

Der Grosse

Mustard | Er stand auf der Super-Bowl-Bühne und hat «Not Like Us» produziert. Worauf wartest du?

→ 01.30 Uhr, Zeltbühne.

Dancetents I

Die Sängerin

BOSSOVIC | Leila steht hinter dem DJ-Pult und gibt ihre besten Super-Super-Super-Songs

→ Mi, 18 Uhr, Supermercado.

Der DJ-Traum

Palms Trax | Detroit Techno mit blubbernden Acid und UK Underground und Disco Sounds

→ Mi, 01 Uhr, Cosmodrome.

Die Wortgewandte

Billie Geilish | Der Name macht gwundrig – kommst du auch auschecken?

→ Do, 21.45 Uhr, Supermercado.

Die Dancefloor-Sensation

DJ Habibeats | Nice Sounds aus den verschiedensten Ecken der Welt

→ Do, 02.30 Uhr, Soundgarden.

Freitag, 18. Juli

Die Stylische

Paula Dalla Corte | Sie hat 2020 bei Voice of Germany mit ihrer tollen Stimme überzeugt, jetzt kannst du ihren Glam-Spirit auschecken

→ 16 Uhr, Waldbühne.

Das Bijoux

Suzuki | Berner Autotune-Rapperin singt unter falschem Namen im Dancetent – errätst du wer es ist?

→ 20.15 Uhr, Soundgarden.

Die Vollgasgebende

Nathalie Froehlich | Eher hässiger Abriss als fröhliches Beisammensein, wenn die Lausannerin auftritt – und ein grandioser Freitagsabschluss

→ 1.30 Uhr, Waldbühne.

Samstag, 19. Juli

Die Nicht-Fassbare

UCHE YARA | Multiinstrumentalistin mäandert zwischen Indie, Pop, Grunge und Elektronik

→ 16 Uhr, Zeltbühne.

Die Ungeschönten

Soft Loft | Ein bisschen schweben und abheben zur Musik der Aargauer Band

→ 19 Uhr, Waldbühne.

Der Nerv-Treffende

$oho Bani | Zeit, dass sich was dreht? Yesss! Und zwar am Konzert des deutschen Rappers

→ 22.15 Uhr, Zeltbühne.

Der Explosive

¥ØU$UK€ ¥UK1MAT$U | Achtung hier wird’s heiss – so heiss, dass sogar der DJ sein Shirt auszieht

→ 01.15 Uhr, Zeltbühne.

Dancetents II

Die Gar-Nicht-So-Hässigen

Furiosas | Einsingen vor den Konzerten? Am besten mit 70er und 80er Italo-Disco!

→ Fr, 14 / 15.45 Uhr, Supermercado.

Die Wilde

Baby J | Hier gehts ab: Baile Funk, Hip-Hop- oder R’n’B-Edits aus verschiedenen Dekaden

→ Fr., 02.30 Uhr, Soundgarden.

Die Energiequelle

Twenny5 | Achtung, Brandgefahr: Glühende Beats vom Heatwaves-Dream-Team aus Basel

→ Sa., 17 Uhr, Cosmodrome.

Die Letzte

Larataqué | Berner Abschluss mit Afrobeats und Reaggeton

→ Sa., 03 Uhr, Soundgarden.

Ohne Dich geht es nicht

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Das unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Das geht nur dank den Hauptstädter*innen. Sie wissen, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht und ermöglichen so leser*innenfinanzierten und werbefreien Berner Journalismus. Dafür sind wir sehr dankbar. Mittlerweile sind 3’000 Menschen dabei. Damit wir auch in Zukunft noch professionellen Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 3’500 – und mit deiner Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die «Hauptstadt» und für die Zukunft des Berner Journalismus. Mit nur 10 Franken pro Monat bist du dabei!

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren