Bärner Nachtläbe
Kuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und «Hauptstadt» für das Wochenende vom 14. bis 18. Februar.
Mittwoch, 14. Februar
Das Funkelnde
Ohne Klischee | Am Singles Day das Alleinsein feiern und bei einem aphrodisierenden Menü die Funken fliegen lassen
→ 19 Uhr, Darling, Breitenrain.
Der Neugierige
Mittwoch Deluxe mit Beat-Man | Moderator Johannes Dullin fühlt Reverend Beat-Man auf den Zahn und stellt die richtigen Fragen
→ 19.30 Uhr, Kulturbüro Bern.
Donnerstag, 15. Februar
Der Interessante
«Hauptsachen»-Talk | Wie steht es um die Berner Clubkultur? Die «Hauptstadt» diskutiert mit Gäst*innen u.a. über Awareness und Pop-ups
→ 19.30 Uhr, Turnhalle im Progr.
Die Aus-der-Reihe-Tanzende
Pat Muvembe | Zum Sound von Pat Muvembe aka Bird alle Genre-Korsetts sprengen und das Herz tanzen lassen
→ 20 Uhr, Maison.
Die Destropoppige
400Tigers / Casanora | Im Rössli sind die Tiger los – Destropop mit analogen Elektrobeats und verzerrten Guitar- und Vocalklängen
→ 21 Uhr, Rössli.
Freitag, 16. Februar
Die Premiere
0cartman0 | Erstes Konzert in Bern der Indie-Rock-Band. Danach Sounds von DJ sowieso
→ 18 Uhr, alte Schreinerei, Mattenhof.
Der Blues-Abend
Zonedout776 | Frisches Kollektiv flowt zwischen Hip-Hop, Trap und R’n’B. Solikonzi für die Pluto Notschlafstelle
→ 20 Uhr, Dock8, Holligen.
Der Abriss
Boasty ft. Saharaa | Da kannst du richtig gut auspowern. Bazzasine, Soul Rebel Sound u.m. zwirbeln mit Saharaa die Wirbel ins Bermudadreieck
→ 23 Uhr, ISC.
Samstag, 17. Februar
Das Ganztagesprogramm
Dr Kairo Flohmi & Tanznacht | Zuerst stöbern und dann z’Tanz! Mit Fabienne alias DJ Sürprise und Pamela Méndez alias Juki P2
→ 17. Februar, 12 Uhr, Cafe Kairo, Lorraine.
I Cantanti italiani
È la via Emilia la strada dei sogni | Italo-Fans auf-gepasst: Doku über einige grosse Sänger Italiens: von Vasco Rossi bis Nek entlang der Via Emilia
→ 17. Februar, 18.30 Uhr, alte Feuerwehr Viktoria.
Die Undergroundigen
Collective Orcus | Das Techno-Kollektiv macht Halt in Bern. Techno von Galopp, Nachtlos, KSO12 u.m.
→ 17. Februar, 22 Uhr, Jugendzentrum New Graffiti, Wyler.
Fasnachts-Spass
Die Singenden
Karaoke Fasnachtsedit. | Andere Altstadtbars schliessen an der Fasnacht, die Fernwehbar macht Karaoke. Stimme ölen «and iiii-ii will always…»
→ 16. & 17. Februar, ab 20 Uhr, Fernwehbar.
Die Tagtanzenden
SoundBude Fasnacht Daydance | Fasnächtle und zwar geballte 10 Stunden! Worauf wartest du noch?
→ 17. Februar, 14 Uhr, Stellwerk.
Die Fasnachtshits
Dr. Disco – die Fasnachtsdisco | Disco-Doktoren Plattenleger mcw und DJ MC Flury laden zur Fasnachts-Sause. Everybody dance now!
→ 17. Februar, 22 Uhr, Les Amis / Wohnzimmer.
Doppelte Chance
Das Überraschende
One of a Million Festival | Raus aus der Stadt und weg von der Fasnacht? Entdecke in Baden neue Musiker*innen in herzigen Locations
→ 9. - 17. Februar, Baden.
Das Groovige
BeJazz Winterfestival | Lust auf Schweizer Jazz? Zum Beispiel die Albumtaufe von Luzia von Wyl oder das Araxi Karnusian Ensemble
→ 15. - 17. Februar, BeJazz Club, Vidmarhallen.
Das Hinterfragende
Being Framed | Wie einzigartig ist unsere Individualität? Ein Tanztheaterstück gegen Normen und für eigene Wege
→ 16. - 18. Februar, Heitere Fahne, Wabern.
Die Reihe «Bärner Nachtläbe» erscheint wöchentlich in Zusammenarbeit mit dem Berner Kulturmagazin Bewegungsmelder.