Bärner Nachtläbe

Kuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und «Hauptstadt» für das Wochenende vom 6. bis 11. November.

web1
Brauchst du Wanderschuhe oder einen Staubsauger? – Auch das findest du dieses Mal im Nachtleben. (Bild: Simon Boschi / liveit.ch)

Mittwoch, 6. November

Die Autoren

Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen | Ein (leider) immer noch aktuelles Thema, das im Rahmen der Ausstellung Bronze diskutiert wird

→ 18 Uhr, Historisches Museum, Kirchenfeld.

Die Bergliebenden

Alpin Flohmi | Brauchst du Wanderschuhe? Oder hast du Zelt, Regenjacke oder Steigeisen schon viel zu lange bei dir rumliegen? Los gehts!

→ 18.30 Uhr, Heitere Fahne, Wabern.

Die Wunderkombo

GANNA feat. Julian Sartorius (UA/CH) | Sängerin Ganna Gryniva vertont ukrainische Volkslieder auf ihre Art, begleitet von Rhythmusmagier Sartorius

→ 19.30 Uhr, Turnhalle im Progr, by bee-flat.

Donnerstag, 7. November

Die Historischen

Queer History Talk | Das Kollektiv homodazumal spricht mit Corinne Rufli und Tobias Urech über die Forschung zu lesbischer und queerer Geschichte

→ 18.30 Uhr, Queerfeministischer Raum, Reitschule.

Das Mehrstöckige

Hochhinaus 7.0 | Der Wohnungsmarkt in Bern ist derzeit schwierig. Ein Theater von DAS.VENTIL widmet sich dem Thema fiktiv

→ 20 Uhr, Dock8, Holligen.

Die Unterwassermusik

Swatka City & Leoni Leoni | Gemütlicher Autotune-Gitarren-Pop aus der imaginären Stadt und Bedroom-Pop von Leoni Leoni

→ 20.30 Uhr, ISC, Neubrückstrasse.

Freitag, 8. November

Die Voll-Wuchtigen

Plattentaufe: Oh Telephone | Solider Garage Punk straight outta Glarnerland – scheppernde Glastüren im Kairo garantiert

→21 Uhr, Café Kairo, Lorraine.

Die Gänsehaut-Momente

Oh Karaoke | Egal, ob du singen kannst oder nicht – hier ist jeder Ton ein Volltreffer! Mikro schnappen und Lieblingshits trällern

→ 21 Uhr, Lorraine22.

Die Journey

Bon Voyage | Begib dich auf die Reise, um zu pulsierenden Beats von House bis Techno abzugehen. Mit Matt Sassari, David Kawka u.m.

→ 23 Uhr, Bierhübeli.

Samstag, 9. November

Der Techno-Strauss

STRASS BOLLWERK | Am Samstag wird – egal wo – getanzt! Im Kapitel, wie immer toll kuratiert, mit Freeky b2b Yolek, Mojoe, BYZANCE u.m.

→ 22.45 Uhr, Kapitel Bollwerk.

Das Bunte

Rextone goes Queersicht | Der Queersicht-Lieblings-DJ mixt kunterbunt ganz nach Regenbogen

→ 23 Uhr, Kino Rex.

Die Singenden

Al dente per sempre | Lasciate mi cantare! Das wird laut, lustig und toll: Italodisco vom Feinsten

→ 23 Uhr, ISC, Neubrückstrasse.

Doppelte Chance

Das Diverse

Queersicht Filmfestival | LGBTIAQ*-Filmfestival mit grossartigem Programm aus Kurzfilmen, Langfilmen, Partys und Konzerten

→ 7. - 9. November, div. Orte.

Das Grosse Testessen

Kitchen Battle | Wer kocht besser? Der Kursaal oder das Rosengarten-Resti? Das Gurten-Restaurant oder das Hotel Seepark? Schlemm mit!

→ 7. - 9. November, Grosse Halle, Reitschule.

Das Britische

Alle lieben George | Lustiges Theaterstück über George, der an Krebs erkrankt und als Vermächtnis das Leben seiner Freund*innen auf den Kopf stellt

→ bis 1. Dezember, Theater Matte.

Montagsperlen

Das Alljährliche

Lucky Lotto | Auch montags ist was los: Zum Beispiel Lotto mit Preisen wie Gemüsekorb oder Staubsauger – cool!

→ 11. November, 19 Uhr, Buffet Nord, Bümpliz.

Die Cowboy-Hut-Tragenden

Jenny Don’t & The Spurs | …ooooder aus der Hush-Hush-Serie: Rockabilly-Country-Musik frisch aus Seattle eingeflogen

→ 11. November, 20 Uhr, Mimimi, Marktgasse.

Der Innovative

Tacchi | Mundartmusiker überrascht mit StandUp, Tombola, Publikumsabstimmungen oder schrägen Bühnengästen

→ 11. November, 20 Uhr, Ono, Altstadt.

Ausgehtipps von Bewegungsmelder und «Hauptstadt»

Die Reihe «Bärner Nachtläbe» erscheint wöchentlich in Zusammenarbeit mit dem Berner Kulturmagazin Bewegungsmelder.

tracking pixel