Bärner Nachtläbe
Kuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und «Hauptstadt» für das Wochenende vom 15. bis 19. Januar.
Mittwoch, 15. Januar
Das Packende
Lesung: «Aber schwul bin ich immer noch» | Homosexualität als «Sünde»: Dimitri Grünig liest aus seinem illustrierten Buch und zeigt Dias
→ 19 Uhr, Ono, Altstadt.
Die Weitblickende
untitled 44: «Enys Men» | Schöne, ausgeklügelte Filmreihe von Münster & Mosimann, die sich mehrschichtig den Landschaften widmet
→ 19.30 Uhr, Prozessbar, Steigerhubel.
Die Furiosen
Ester Poly | Doppeltipp: Am Mittwoch mit Drummerin Graf und Bassistin Berther abgehen, am Sonntag Peter Kernel huldigen
→ 19.30 Uhr, Progr Turnhalle by bee-flat.
Donnerstag, 16. Januar
Das Schlummernde
Shared Reading | Im Untergeschoss schlummert ein Bücherschatz: Bis Ende Februar ist der Bücher-Kulturort offen, danach wird saniert
→ 14.30 Uhr, Bücherbergwerk, Monbijou.
Die Sinnliche
Focaccia Jazz Night | Mampf, Mampf und Jazz, Jazz? Ja, die Jugi lädt zum Schnausen ein. Live spielen Dahanukar & De Carli
→ 17.30 Uhr, Hostel77, Zieglerspital.
Das Aufwärmende
Big Mountain County | Mit Italian-Psych schwungvoll zurück aus der Winterpause: Das Kairo sorgt für die Extra-Grade im kalten Winter
→ 20.30 Uhr, Café Kairo, Lorraine.
Freitag, 17. Januar
Das Comeback
Clubliteratur x Glitter #7 | Ein neues Kapitel wird geschrieben: Nach geglücktem Crowdfunding und viel Support geht die Party weiter
→ 20 Uhr, In Transformation Bollwerk.
Die Vordernière
Baze & Band | Countdown läuft: Noch vier Konzertabende, bis die 20-jährige Kühltür schliesst. Schönes Abschlussprogramm!
→ 20 Uhr, Kühltür, Grosshöchstetten.
Das Gemeinsame
Hellwach Kollektiv, Support: Kante K | So was von ready: Don Kalesa, Weyy und San-G schmelzen ihre Trap-Powers zusammen und liefern als Kollektiv
→ 21 Uhr, Gaskessel.
Samstag, 18. Januar
Die Quartierbeiz
Soli-Party: Mit Hotel Samar, Pauli & Bossovic | Bärn wot Brass: Zwischenziel erreicht, nun wird süferli wieder geöffnet – mit fantastischem Line-up
→ 21 Uhr, Brasserie Lorraine.
Die Nostalgische
Good Ol’ Days Party | Früher war alles besser? Naja, vielleicht ein paar Sachen. Golden-Era-Hip-Hop und Elektro von Skoob & Co.
→ 22 Uhr, Kulturzentrum newgraffiti, Wyler.
Der Ride
Basshaltestelle | Alle austeigen, bitte: Hier schmeissen Verodynamisch, Acid Remulato, Punina und Etmoc die House-Rave-Party
→ 23 Uhr, ISC.
Sonntag, 19. Januar
Die Lesefreudigen
SO! – Silent Book Club | Nach dem Nachtleben cozy zusammen Bücher lesen? Yep, hier möglich, ohne Geschwätz und Analysen
→ 10 Uhr, Effinger.
Das Spezialquiz
Impro-Theater Planlos | Quizshow – aber alles frei und sponti erfunden. Klingt lustig? Ist es auch! Heiteres, kreatives Rätseln
→ 17 Uhr, Ono, Altstadt.
Los Bailantes
Salsa-Tanz & Bar | Salsa tanzen ist wie Koriander: Entweder eher nicht so – oder voll ja! DJ Qu’erico sorgt für die Fiesta dominguera
→ 17.30 Uhr, Mahogany Hall, Bärengraben.
Doppelte Chance
Das Festival
BeJazz Winterfestival | Dreitägiges, üppiges Jazz-Buffet mit CH-Bands: Kokon, Sartorius und Donat Fisch unter anderem im Programm
→ 16. - 18. Januar, Vidmar & BeJazz Club, Liebefeld.
Das Hängende
Berner Galerien Wochenende | Jubiläum fürs Kunst-Weekend: 40 Jahre gibt es den Galerien und Kunstfans vereinenden Anlass bereits
→ 18. & 19. Januar, Galerien in Bern.
Das Beleuchtete
Genesis II | Wilde audiovisuelle Show im speziellen Setting: Künstlerkollektiv Projektil projeziert an die Kirchenwand
→ bis 29. Januar, Heiliggeistkirche, Bahnhofplatz.
Die Reihe «Bärner Nachtläbe» erscheint wöchentlich in Zusammenarbeit mit dem Berner Kulturmagazin Bewegungsmelder.