Bärner Nachtläbe

Kuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 1. bis 4. Mai.

Lakna im Rahmen des Beeflat im Progr in Bern. (simonboschi.ch)
Hey Neh Na Na Nachtläbe 💃🕺 – und wo singst du mit? (Bild: Simon Boschi / liveit.ch)

Donnerstag, 1. Mai

Die Lesung

Mareike Fallwickl: Und alle so still | Was geschieht, wenn Frauen* streiken? Darum gehts im lesenswerten Gesellschaftsroman, der lange nachhallt

→ 19.30 Uhr, Gaskessel, Marzili.

Die Revoluzer*innen

1. Mai Konzert: Nein Danke & Treibend | Elektro-Punk Duo mit verzerrter Stimme und bewegenden Melodien laden zum Durchtanzen nach der Demo

→ 20 Uhr, Vorplatz Reitschule & Rössli.

Die Kellerbar

Savio | DJ Savio feiert sein Debüt in der Altstadt-Bar mit einer Tech und Afro House Party

→ 21 Uhr, Bäregrotte, Kramgasse.

Freitag, 2. Mai

Das Feine

Eröffnungsfest Shubak Fayruz | Das Lehrerzimmer bekommt ein Food-Fenster: Syrisches Essen vom ehemaligen Mitarbeiter Dodo. Mmmh!

→ 19 Uhr, Lehrerzimmer, Progr.

Die Pointierten

Acht Eimer Hühnerherzen | Schlecht gelaunt und zuversichtlich: Die Berliner Punkband macht Stimmung. Supported von Rockmusik-Duo Iedereen

→ 20 Uhr, Dachstock, Reitschule.

Das Comeback

Ratio: Party + Trading Card Release | Nach fast 1,5 Jahren Pause kehrt die Eventserie für ihre 5. Ausgabe zurück. Coole Sache!

→ 23 Uhr, Les Amis / Wohnzimmer.

Samstag, 3. Mai

Der Bass

Soli Bass Weight | Dayrave mit gaaaanz viel Bass. Für alle, die Dub, Deep Dubstep, Drum’n’Bass und Community lieben

→ 16 Uhr, Kultur Spinnerei, Felsenau.

Die Bands

j’adore ***** Nr. 4 | Livemusik von der Cumbia-Trash-One-Man-Band aka «Rolando Bruno» & der Four-People-Band «Service Fun»

→ 20.30 Uhr, Buffet Nord, Bümpliz.

Das Düstere

Painted Vein | Embrace Dark Wave! Nostalgischer Indie Rock von Solo-Künstler Andrea Fox Volpato aus Seattle

→ 21 Uhr, Kulturatelier Murifeld.

Sonntag, 4. Mai

Das Neue

Drag Brunch | Erlebe Veganes Brunchen & Drag Performance in einem. Das Motto: «Jungle Queens: Lianen, Lippenstift und Latte»

→ 11 Uhr, Turbo Lama, Wankdorfcity.

Das Turnier

Brändi Dog Turnier | Spiel und Spass mit Brändi Dog. Verbringe einen gemütlichen Sonntagnachmittag in der Brass

→ 14 Uhr, Brasserie Lorraine.

Das Altehrwürdige

Frühlingskonzert Jodlerklub Lorraine-Breitenrain | Traditionelles Outfit und Klänge vom ältesten Jodlerclub der Stadt. Geleitet von Dora Luginbühl

→ 17 Uhr, Sous Soul, Spitalgasse.

Inszenierungen

Das Familiendrama

Bagger Drama | Ein Film über Trauer, Familie, Kommunikation, Queerness und Bagger vom Berner Regisseur Piet Baumgartner

→ ab 1. Mai, Kino Rex.

Die Abwechslungsreiche

Kurzfilmnacht | 1 Abend – 18 Kurzfilme. Keine Chance für FOMO: Lokalpremiere «Dinosaurs», KI-Filme, Feministischer Widerstand und mehr

→ 2. Mai, ab 19 Uhr, Cinématte / CinéBubenberg.

Das Fashion-Drama

#lookoftheday: Ein globales Rechercheprojekt | Ein kritischer Blick auf Macht und Ausbeutung im Fast-Fashion-Business. Es hat noch wenige Tickets

→ ab 3. Mai, Vidmarhallen.

Doppelte Chance

Die Metapher

Rena Brandenberger Atelier: A Quantum Dance | Choreographie-Teilchen ordnen und verformen sich wieder zu einem grossen ganzen Quantum

→ 30. April & 1. Mai, Grosse Halle, Reitschule.

Das Einstimmende

Viadukt – Electronic Music Festival | Es ist wieder Daydance-Zeit! Läute sie ein mit Dance & Hard House freitags oder groovigem Techno samstags

→ 2. & 3. Mai, Autobahnbrücke Weyermannshaus.

Die Neugierigen

Open House Bern | Schau hinter die Fassaden von Berner Häusern: Stadttheater, Ryff-Areal oder sogar in Wohnüberbauungen wie im Holliger

→ 3. & 4 Mai, div. Orte in Bern.

Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt

Die Reihe «Bärner Nachtläbe» erscheint wöchentlich in Zusammenarbeit mit dem Berner Kulturmagazin Bewegungsmelder.

tracking pixel