Bärner Nachtläbe
Kuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 7. bis 11. Mai.
Mittwoch, 7. Mai
Die Diskussion
Zu Gast in Bern: Gaea Schoeters | Anregendes Programm im Käfigturm: Die Autorin spricht über Macht, Männlichkeit und Extremismus
→ 18.30 Uhr, Polit-Forum, Käfigturm.
Das Augenfällige
Bisme cha lisme | Dem Secondhand-Laden scheint’s zu gefallen im neuen Quartier: Es hat noch Plätze fürs Lisme mit Ilana. Anmelden!
→ 19 Uhr, The New New 3, Belpstrasse.
Das Phänomen
Premiere: Das Geheimnis von Bern | Bärndütsch obenuse? Im Film erzählen Musikschaffende über die auffällige Berner Mundart-Musikgeschichte
→ 20.15 Uhr, CineClub, Laupenstrasse.
Donnerstag, 8. Mai
Die Schlemmerrunde
Kochen baut Brücken: Tischgespräch | 20 Jahre Cuisine sans frontières: Weltweit tätiger Verein bittet zu Tisch, um sein Kosovo-Projekt vorzustellen
→ 18 Uhr, Freibank, Wankdorf.
Der Zeitgeist
Instore-Gig mit AbSTRAL & Blok | Im Plattenladen ist immer was los: Kapitalismuskritische Texte des Duos – mit viel Satire und Gitarre gesalzen
→ 19.30 Uhr, Serge and Peppers, Rathausgasse.
Das Zusammenspiel
Brendle / Weiss | Aus der StadtKlang-Serie: Posaunist Weiss und Sängerin Brendle werfen sich musikalisch alles an den Kopf
→ 20 Uhr, WerkStadt Lorraine.
Freitag, 9. Mai
Die Immerwährende
130 Jahre Brocki Jubiläumsabend | So alt und doch so kontemporär: Bärner Brocki feiert mit Wimmelbild-Vernissage, Musik, Zauber und mehr
→ 18 Uhr, Bärner Brocki, Hofweg 5, Lorraine.
Der Einzigartige
EKR | Und die Saga geht weiter: Der Zürcher Hip-Hop-Grundsteinleger gibt sich im frisch geschlüpften Club die Ehre
→ 22 Uhr, Sous Soul, Spitalgasse.
Das Kunstwerk
Bass d’art: Mit Cubex, Mr Harleking | In der Cafete ist immer was los: Wummriger Zenoc-Rec-Psy-Techno à gogo und ordentlich BPM aus dem Wald
→ 23 Uhr, Cafete, Reitschule.
Samstag, 10. Mai
Die Entdeckung
Nathaniel J. Forrester | Bock auf Abenteuerliches? Weird-Lo-Fi-Sounds in der versteckten Musikoase inmitten der Marktgasse
→ 20 Uhr, Mimimi, Marktgasse.
Die Brennenden
25 Jahre Burning Fuses| Über Dekaden gereift: Mitreissendes Berner Trio feiert stolze Band-geschichte mit frisch geölten Rock-Brettern
→ 21 Uhr, Les Amis/Wohnzimmer, Rathausgasse.
Die Haltestelle
Lydia Lunch and Marc Hurtado + 7’’ Singles Night | Covers von Wave-Punk-NYC-Duo Suicide & Alan Vega, danach darfst du deine Vinyl-Schätze auflegen
→ 21 Uhr, Dead End, Neubrückstrasse.
Prost!
Das Wiederkehrende
Lilly’s Libelle | Pinsa, Drinks und hoffentlich viel Sonne: Das Mosaik-Pop-up belebt die Schanze bereits ab sofort bei schönem Wetter
→ täglich ab 12 Uhr, Kleine Schanze.
Der Bestehende
3 Jahre Viktor | Sorgen nun seit ein paar Jährchen für rosarote Viktoriaplatz-Belebung: Die coolen Katzen wollen mit dir feiern
→ 10. Mai, 16 Uhr, Viktor, Viktoriaplatz.
Das Neue
Eröffnung Bivo | An der Herzogstrasse tut sich was: Bivo öffnet mit Sounds von Kilae + KaffeeGipfeli und baldigen Quiznächten
→ 10. Mai, 17 Uhr, Bivo, Breitenrain.
Doppelte Chance
Die Empfehlung
Auawirleben Theaterfestival Bern | Unterstützend, widerstandsfreudig und mit Pixel-Esel: zehn Tage Programm mit Festivalzentrum in Transformation
→ 7. - 18. Mai, diverse Orte.
Das Glückliche
Influencias Tapas Pop-Up mit Alegría | Tapas schnouse; am Freitag anschliessend Party mit Latin, Afrobeats und mehr von Alegría
→ 7. - 9. Mai, Fabrique 28, Monbijou.
Das Frische
Innobrass in concert: Panamerica | Von Kanada bis in den argentinischen Süden: Mal zu Brass-Sounds in die neue Orangerie reinschauen
→ 10. & 11. Mai, jeweils 17 Uhr, Orangerie Elfenau.
Die Reihe «Bärner Nachtläbe» erscheint wöchentlich in Zusammenarbeit mit dem Berner Kulturmagazin Bewegungsmelder.