Bärner Nachtläbe
Kuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und Hauptstadt für das Wochenende vom 21. bis 24. August.
Donnerstag, 21. Juli
Die Belebende
Schütz Sommerbühne | Fast täglich was los: heute Nachtflohmi, Punkband RotRaum und Alternative Jazz Band District Five & Bérénice Awa
→ ab 17 Uhr, Schütz Sommerbühne.
Die Grosse Frage
Premiere «Unser Geld» | Dienen wir dem Geld oder dient es uns? Das fragt Regisseur und Autor Hercli Bundi – an der Premiere ist er dabei
→ 18 Uhr, Kino Rex.
Die Trio-Musik
Dreiklang Vol3 | Wie toll! Éna Vera und To Athena singen, begleitet werden sie von Lukas Kohler, Mathieu Friz & Florian Reichle
→ 20 Uhr, Bistro Stucki, Weissenbühl.
Freitag, 22. August
Die Einstehenden
Gemeinsam solidarisch | Das Solinetz feiert 25 Jahre mit Podiumsdiskussion, Food, Drinks und djdiesdas in der wandelbaren Kirche
→ 17 Uhr, Markuskirche, Breitenrain.
Die Lauten
Revolting Puppets | Die ikonische Berner Cyberpunk-Band macht im Plattenladen wieder mal ordentlich Dampf
→ 19 Uhr, Plan B Records, Ostring.
Das Gemeinsame
Roy’s Karaoke Reloaded | Zurück aus der Sommerpause und los geht’s mit Musikbangern bis die Puste ausgeht
→ 22 Uhr, Dead End.
Samstag, 23. August
Die Fete
40 Jahre 3 Eidgenossen | Das Nossä feiert mit Bier, Znacht, Livemusik von Bubi Eifach & Uñdicht. Afterparty ab Mitternacht
→ 16 Uhr, 3 Eidgenossen / Schlachthaus.
Das Feuchtfröhliche
Lesen für Bier | Du bringst einen Text, Fehmi Tanner & Co performen ihn. Text oder Performance bekommt ein Bier – je nachdem, was besser war
→ 19 Uhr, Pinprinza, Schlosspark Bümpliz.
Die Premiere
Berner Symphonieorchester | Niederschwellig klassische Musik vom Bühnen Bern Orchester hören? Yess! Auf dem Bundesplatz, ganz gratis
→ 20.30 Uhr, Bundesplatz.
Filmfieber
Das Spannende
Hofkino | Am Mittwoch mit Thriller/Komödie über verdeckte Ermittlungen im Ku-Klux-Klan – Basierend auf wahren Begebenheiten
→ 20. & 21. August, Innenhof, Reitschule.
Das Diverse
Solothurner Sommerfilme | Ob Bob Dylan Verfilmung, Pinguin Lektionen oder was anderes – auf der Krummturmschanze gibt’s was zu schauen
→ bis 24. August, Altes Spital Solothurn.
Das Gemütliche
OpenAirKinoSchlatt | Nicht nur für die Kleinen: am Freitag kannst du den Zeichentrickfilm «Asterix im Land der Götter» in der Agglo gucken
→ 21. - 24. August, Schlatt bei Gasel.
Doppelte Chance
Die Tradition
No Borders No Nations | Festival auf der Schütz und in der Reitschule, u.a. Konzerte von Mike Levin, RapK und weitere diverse Veranstaltungen
→ 21. - 23. August, Schützenmatte.
Die Fesselnden
Festival of Satellites | Theater, Tanz und Performance Festival für junge Artist*innen – dieses Wochenende «Still / Alive» und «Cate»
→ bis 24. August, Junge Bühne Bern.
Der Auftakt
Season Openings | Starte mit K Chulas und DJ Jean im L’ovestino oder Larataqué, Calucci und dem Tolerdance im ISC in die neue Saison
→ 22. & 23. August, L’ovestino / ISC.
Die Reihe «Bärner Nachtläbe» erscheint wöchentlich in Zusammenarbeit mit dem Berner Kulturmagazin Bewegungsmelder.
Ohne Dich geht es nicht
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Das unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Das geht nur dank den Hauptstädter*innen. Sie wissen, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht und ermöglichen so leser*innenfinanzierten und werbefreien Berner Journalismus. Dafür sind wir sehr dankbar. Mittlerweile sind 3’000 Menschen dabei. Damit wir auch in Zukunft noch professionellen Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 3’500 – und mit deiner Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die «Hauptstadt» und für die Zukunft des Berner Journalismus. Mit nur 10 Franken pro Monat bist du dabei!