Gruss vom HelvetiaplatzSatiriker Christoph Simon trifft auf einen Hydranten, der sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt. (Bild: Christoph Simon)Gruss aus dem BirkenwegSälü Schätzu! Satiriker Christoph Simon grüsst diesmal multikulturell.Von Christoph Simon, 27. Januar 2025Gruss aus der AmietstrasseNach dem Neujahr ist vor der nächsten Urlaubsreise, hat Satiriker Christoph Simon beim Spazieren im Berner Ostring herausgefunden.Von Christoph Simon, 13. Januar 2025Gruss aus dem PlatanenwegSatiriker Christoph Simon hat herzliche Ziele für das neue Jahr entdeckt.Von Christoph Simon, 06. Januar 2025
Gruss aus dem BirkenwegSälü Schätzu! Satiriker Christoph Simon grüsst diesmal multikulturell.Von Christoph Simon, 27. Januar 2025
Gruss aus der AmietstrasseNach dem Neujahr ist vor der nächsten Urlaubsreise, hat Satiriker Christoph Simon beim Spazieren im Berner Ostring herausgefunden.Von Christoph Simon, 13. Januar 2025
Gruss aus dem PlatanenwegSatiriker Christoph Simon hat herzliche Ziele für das neue Jahr entdeckt.Von Christoph Simon, 06. Januar 2025
Das könnte dich auch interessierenPépite planquéeEn raison de son emplacement, le parc du Studerstein ne paie pas de mine. Pourtant, c’est un lieu chargé d’histoire et de bonnes ondes. Pour la Bärnoise, il rime avec télétravail... et rhume.Von Patricia Michaud (Text), 17. September 2025Gruss aus der SulgenbachstrasseSatiriker Christoph Simon beobachtet zwei unauffällige Gesellen.Von Christoph Simon, 15. September 2025«Meine Kunst hilft mir, mit der Welt verbunden zu bleiben»Fotoporträt #30: Die Musikerin Nikko vom queerfeministischen Berner Label Forcefield Records packt grosse Fragen an: Was ist die Daseinsberechtigung von Kunst und wie gelingt Authentizität?Von Danielle Liniger (Bild) und Nicolai Morawitz (Text), 10. September 2025
Pépite planquéeEn raison de son emplacement, le parc du Studerstein ne paie pas de mine. Pourtant, c’est un lieu chargé d’histoire et de bonnes ondes. Pour la Bärnoise, il rime avec télétravail... et rhume.Von Patricia Michaud (Text), 17. September 2025Gruss aus der SulgenbachstrasseSatiriker Christoph Simon beobachtet zwei unauffällige Gesellen.Von Christoph Simon, 15. September 2025«Meine Kunst hilft mir, mit der Welt verbunden zu bleiben»Fotoporträt #30: Die Musikerin Nikko vom queerfeministischen Berner Label Forcefield Records packt grosse Fragen an: Was ist die Daseinsberechtigung von Kunst und wie gelingt Authentizität?Von Danielle Liniger (Bild) und Nicolai Morawitz (Text), 10. September 2025
Pépite planquéeEn raison de son emplacement, le parc du Studerstein ne paie pas de mine. Pourtant, c’est un lieu chargé d’histoire et de bonnes ondes. Pour la Bärnoise, il rime avec télétravail... et rhume.Von Patricia Michaud (Text), 17. September 2025
Gruss aus der SulgenbachstrasseSatiriker Christoph Simon beobachtet zwei unauffällige Gesellen.Von Christoph Simon, 15. September 2025
«Meine Kunst hilft mir, mit der Welt verbunden zu bleiben»Fotoporträt #30: Die Musikerin Nikko vom queerfeministischen Berner Label Forcefield Records packt grosse Fragen an: Was ist die Daseinsberechtigung von Kunst und wie gelingt Authentizität?Von Danielle Liniger (Bild) und Nicolai Morawitz (Text), 10. September 2025