Sonderheft Burgergemeinde – Projektnews #33
Die «Hauptstadt» verschickt ihren Themenschwerpunkt zur Berner Burgergemeinde als Sonderheft. Ausserdem steht ein Talk zur Clubkultur an.
Falls du die «Hauptstadt» abonniert hast, erreicht dich dieser Tage eine gedruckte «Hauptstadt». Sie umfasst die Recherchen, die wir im letzten November über die Berner Burgergemeinde publiziert haben. Das Sonderheft Burgergemeinde zeigt, dass unabhängiger und aufwändiger Journalismus auch mit einer kleinen Redaktion geleistet werden kann.
Die Burgerrecherche war ein Kraftakt für uns – und gleichzeitig konnten wir dadurch tief in eine eigentlich gut sichtbare Parallelwelt eintauchen, die man oft gar nicht bewusst wahrnimmt.
Falls du noch mehr Hefte möchtest zum Verteilen oder Auflegen – schreib uns einfach eine Mail, bei uns auf der Redaktion haben wir noch Vorrat.
Clubkultur-Talk im Progr
Eine Möglichkeit, direkt ein paar Hefte abzuholen, bietet sich dir übrigens nächsten Donnerstag, 15. Februar. Dann findet der nächste «Hauptsachen»-Talk statt (19.30 Uhr, Turnhalle im Progr). Unsere Talk-Reihe, in Zusammenarbeit mit dem Berner Kulturhaus Progr, widmet sich diesmal der Frage: Wie steht es um die Berner Clubkultur?
Ist das Publikum nach Corona überhaupt in die Clubs zurückgekehrt? Was sind die aktuellen Herausforderungen? Und welchen Einfluss haben Popups und Awareness-Konzepte auf die Partygänger*innen?
Es diskutieren:
- Dino Dragic-Dubois, Kapitel Bollwerk
- Carlos Aguilar, Booking Clubkultur Progr
- Pablo Sulzer, Szenekenner und Co-Redaktionsleiter Bewegungsmelder
- Corina Liebi, Bar- und Clubkommission, Stadträtin GLP
Moderiert wird der Anlass von «Hauptstadt»-Redaktorin Marina Bolzli. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte.
PS: Falls dir die «Hauptstadt» gefällt, empfiehl uns weiter. Denn die beste Werbung ist bekanntlich Mund-zu-Mund-Propaganda.