«Welchen Raum könnten wir noch bespielen?»

Fotoporträt #8: Die Szenografinnen Lara Künzler und Sarah de Bruin betreiben zusammen das Label Santa Rosa, das sich nicht so leicht einordnen lässt.

_DSC_1_Santa_Rosa
Lara Künzler und Sarah de Bruin arbeiten immer wieder mit anderen Materialien und Räumen. (Bild: Danielle Liniger)

«Meist rollen wir am Abend zuvor den Teppich aus. Er ist rot oder rosarot oder glitzrig. Es ist der Moment, nachdem alle Arbeit getan ist, vielleicht so um Mitternacht. Wir sind in einem leeren Club, nur wir zwei. Wir drehen die Musikanlage auf und legen uns auf den Teppich. Wir geniessen die Ruhe vor dem Sturm. Und uns wird diese Absurdität bewusst: Jetzt sind wir wieder allein in einem Club, doch schon am nächsten Tag schliessen wir auf und 2000 Leute strömen rein.

Santa Rosa ist vor fünf Jahren entstanden. Begonnen haben wir allerdings vor sieben Jahren mit dem Format Schauplatz. Damals lief am Sonntag in Bern noch überhaupt nichts, wir langweilten uns. Wir fragen uns: was würde uns gefallen? Und wir begannen, Sonntags-Events in nicht belebten Räumen zu organisieren. Da gab es Musik, Essen, Friseurstände, es war sehr breit. Unser erster Anlass fand 2016 auf dem Wifag-Areal statt.

_DSC_3_Santa_Rosa
Lara (rechts) und Sarah kennen sich schon seit der Lehrzeit als Dekorationsgestalterinnen. (Bild: Danielle Liniger)

Wir merkten schnell, dass Tattoos gut funktionieren: Die Tattoo-Artists waren vom Morgen bis am Abend ausgebucht. Also fanden wir: Wir riskieren es, wir machen ein Tattoo-Fest. Dabei wollen wir immer andere Räume bespielen, das ist für uns als Szenografinnen die grosse Herausforderung.

Die Arbeit mit Räumen begleitet uns schon seit der Lehrzeit, wir haben uns in der Lehre als Dekorationsgestalterinnen kennengelernt. Wir haben uns dann weitergebildet, Kunstvermittlung, Produktdesign. Aber wir können immer wieder auf Sachen aus der Lehre zurückgreifen. Wir kennen uns so lange, manchmal braucht es nur einen Blick, und man weiss, was die andere denkt. Wir verstehen uns quasi blind.

Wir arbeiten gerne im stillen Kämmerlein, am liebsten zu zweit in unserem Atelier in der Lorraine. Mittlerweile haben wir viele Kollaborationen, es ist ein ganzes Netzwerk um uns herum entstanden. Wir entwerfen T-Shirts mit unterschiedlichen Künstler*innen sowie andere Produkte für unser Label Santa Rosa.

Und trotzdem brennen wir immer noch für unsere Veranstaltungen. Weil wir jedes Mal einen neuen Raum suchen, wird jede Veranstaltung neu und anders. Das ist gar nicht so leicht, denn Bern hat sehr wenig Kulturraum. Darum überlegen wir immer wieder: Welchen Raum könnten wir noch bespielen?»

Lara Künzler, 35, und Sarah de Bruin, 36, betreiben in der Lorraine das Atelier Santa Rosa. Die Bilder wurden in der Dampfzentrale aufgenommen, wo die beiden eine Installation zum Thema Unruhe für «Tanz in Bern» kreierten.

_DSC_2_Santa_Rosa
Beim Einrichten der Räume geniessen sie immer die Ruhe vor dem Sturm. (Bild: Danielle Liniger)
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren