Kopf der Woche: Agnes Hofmann
Der kollektive Kultur- und Arbeitsort Feuerwehr Viktoria feiert sein 10-Jahr-Jubiläum. Geschäftsleiterin Agnes Hofmann gefällt, wie der Gemeinschaftsgeist der einstigen Feuerwehr weiterlebt.
«Mich fasziniert, mit welcher Freude hier alle am Schaffen sind», sagt Agnes Hofmann. Seit knapp zwei Jahren ist sie Geschäftsleiterin der Genossenschaft Feuerwehr Viktoria. Zuvor arbeitete sie in der Geschäftsleitung von Velokurier Bern und beim Drahtesel in Köniz.
In der Feuerwehr Viktoria beeindrucke sie die Ausdauer der Engagierten, viele von ihnen seien schon seit über 10 Jahren am Werk. «Sie waren mutig und zuversichtlich, dass aus der ehemaligen Feuerwehrkaserne ein Ort für das Quartier werden kann.» Das sei eine kühne Vision gewesen 2014, als die Berufsfeuerwehr von der damaligen Hauptwache Viktoria an den heutigen Stützpunkt an der Murtenstrasse zog.
Zehn Jahre später ist die Feuerwehr Viktoria ein soziales Biotop im Breitsch, in dem über 30 Vereine, Betriebe – darunter das Restaurant Löscher – und Projekte angesiedelt sind. Aber nicht nur: So ist zum Beispiel der Innenhof tagsüber immer offen. In den Pausen kommen Gewerbeschüler*innen vorbei, zwischendurch schauen urbane Gärtner*innen zu ihren Pflanzen, abends hängt man ab zum Feierabendbier. «Es ist uns gelungen, ein offener Treffpunkt zu werden, fürs Quartier und darüber hinaus», sagt Hofmann, «und das feiern wir dieses Wochenende.»
Das 10-Jahr-Jubiläum kann man auch als Start in die Zukunft sehen. Die Genossenschaft plant um den denkmalgeschützten Feuerwehrturm herum ein innovatives Wohnbauprojekt. Laut Hofmann gingen nach der öffentlichen Auflage des Bauvorhabens im März dieses Jahres keine Einsprachen ein. Man könne noch diesen Sommer mit der Baubewilligung rechnen. In zwei Etappen entstehen in bestehenden Gebäuden und einem Neubau Wohnungen. Mit dem Bezug sei frühestens 2027 und 2028 zu rechnen.
Unangetastet soll ein Grundgedanke bleiben, sagt Agnes Hofmann: «Dass wir den gemeinschaftlichen Geist einer Feuerwehr-Crew unter den Betrieben und mit der Genossenschaft weitertragen.»
Das 10-Jahr-Jubiläum von heute Samstag, 28. Juni: Viktoriamärit (ab 10 Uhr) und abends Löscher-Fest.