Stadtrat-Brief – Projektnews #31

Die «Hauptstadt» lanciert ein Crowdfunding für die Berichterstattung aus dem Berner Gemeindeparlament. Ausserdem verlegt sie ihre Redaktion für eine Woche in den Bernapark und verfügt neu über eine Artikel-Suchfunktion.

Briefgr231023182903_lom
Die «Hauptstadt» hat sich unabhängigem Journalismus verschrieben – werbefrei und ohne Medienkonzern im Rücken. (Bild: Manuel Lopez)

Mit der Gründung der «Hauptstadt» vor rund zwei Jahren haben wir uns dem «Neuen Berner Journalismus» verschrieben. Wir wollen Neues ausprobieren, Dinge anders machen. Zum Beispiel mit dem Stadtrat-Brief. Mit diesem berichtet die «Hauptstadt» seit fast einem Jahr aus jeder Sitzung des Berner Stadtparlaments und fasst die oft intensiven und ausschweifenden Debatten zusammen. Strukturiert und verständlich. Als innovatives Format und als Service für dich.

Die «Hauptstadt» schliesst damit eine Lücke im Berner Lokaljournalismus. Kein Berner Medium schickt mehr nahtlos Journalist*innen in den Rat, die den Politiker*innen auf die Finger schauen. Dabei ist gerade das für eine funktionierende Demokratie wichtig.

Nirgendwo sonst werden Entscheide gefällt, die so direkt unseren Alltag betreffen wie im Gemeindeparlament. Etwa zum Schulhaus-Umbau im Quartier oder zur Überwachung öffentlicher Plätze mit Kameras.

Damit wir den Stadtrat-Brief auch in Zukunft verschicken können, brauchen wir deine Unterstützung. Der Stadtrat-Brief ist eine Sonderleistung der «Hauptstadt». Das erste Publikationsjahr haben wir mittels Crowdfunding finanziert. Das heisst aber auch, dass das Erscheinen des Stadtrat-Briefs nur noch bis Ende Dezember sichergestellt ist. Wir benötigen 18’000 Franken, um den Newsletter auch im kommenden Jahr finanzieren zu können.

In den ersten Stunden des Crowdfundings sind bereits über 2'000 Franken zusammengekommen. Hilfst du uns, gemeinsam das Ziel zu erreichen?

Wenn du uns unterstützt, profitierst du gleich dreifach: Du bist informiert über das politische Geschehen in der Stadt, du stärkst die Demokratie und du erleichterst sogar deine persönliche Steuerrechnung. Die Unterstützung für den Stadtrat-Brief kannst du nämlich als Spende von den Steuern abziehen.

➡️ Zum Stadtrat-Brief-Crowdfunding ⬅️

Sonderwoche Bernapark Stettlen

Nach dem Schwerpunkt zur Burgergemeinde vertiefen wir uns gleich ins nächste Thema. Diese Woche haben wir unsere Redaktion in den Bernapark in Stettlen verlegt. Der Bernapark ist ein familienfinanziertes Projekt auf dem Areal der früheren Kartonfabrik Deisswil. Hier sollen sich Startups ansiedeln, Menschen leben und arbeiten, Sport treiben und einkehren.

Das Startup «Hauptstadt» schnuppert Startup-Luft und nimmt hoffentlich viele neue Ideen und Inspiration mit nach Hause. Wer dabei sein will, darf sich für den Skill Share Lunch am Donnerstagmittag (23.11.) im ZID anmelden. Dann referiert «Hauptstadt»-Mitgründerin Marina Bolzli zum Thema, wie man mit einem Produkt wie der «Hauptstadt» zu den Menschen kommt. Dafür kannst du dich hier einschreiben.

Suchfunktion auf hauptstadt.be

Wolltest du schon mal einen älteren Artikel auf hauptstadt.be suchen? Zugegeben, bisher war das ein eher mühsames Unterfangen. Seit dieser Woche hat die Seite nun aber eine Suchfunktion. Sie erlaubt dir, mittels Suchbegriff sämtliche «Hauptstadt»-Artikel aufzufinden. Damit du noch gezielter einen bestimmten Artikel suchen kannst, werden wir die Funktion in nächster Zeit noch weiter verbessern. Du findest die Suchfunktion auf hauptstadt.be via das Lupensymbol oben rechts oder indem du auf die drei Menü-Balken klickst.

Burgergemeinde-Recherche

In einer ausführlichen Artikelserie hat die «Hauptstadt» in den vergangenen Wochen die Berner Burgergemeinde durchleuchtet – eine Organisation, um die sich in Bern viele Mythen und noch mehr Halbwissen ranken. Man kann Bern, finden wir, nicht verstehen, wenn man die Burgergemeinde nicht versteht. Das Ergebnis unserer Recherchen sind Artikel zum Bodenbesitz, dem Vermögen oder der politischen Macht der Bernburger*innen. Den ganzen Schwerpunkt kannst du hier nachlesen.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren