«Hauptstadt» auf der BühneVon 2. bis 7. September hat die «Hauptstadt» mit einem Gastauftritt die Spielzeit im Theater Tojo eröffnet.«Hauptstadt» auf der BühneDas Vorplatz-ProtokollDer Platz rund um die Reitschule sorgt immer wieder für Diskussionen. Während ihrer Aussenwoche im Tojo-Theater spricht die «Hauptstadt» mit Menschen vor Ort, berichtet über die Stimmung und die Veränderungen seit Corona.Von Mara Hofer (Text) und Simon Boschi (Bilder), 14. September 2024«Hauptstadt» auf der BühneKomprimiert, intensiv – und beglückend«Hauptstadt»-Artikel auf der Bühne vorgelesen: Das funktioniert, beweist das erstmalig durchgeführte Format «Hauptstadt On Stage» im Tojo Theater. Ein Rückblick in Bildern.Von Simon Boschi (Bilder) und Marina Bolzli (Text), 10. September 2024«Hauptstadt» auf der Bühne Die Vision für die Berner Kultur: Mehr Durchmischung In Bern gibt es seit Anfang Jahr eine neue städtische Förderpraxis. Was bedeutet sie für Kulturschaffende? Am «Hauptstadt»-Podium im Tojo kam aber auch die fehlende Vielfalt in der Berner Kultur zu Sprache. Von Mara Hofer (Text) und Simon Boschi (Bilder), 07. September 2024«Hauptstadt» auf der BühneMahlzeit am BollwerkDie «Hauptstadt» war vom 2. bis 7. September im Tojo Theater der Reitschule zu Gast und hat das Gastroangebot in der Region Bollwerk getestet. Von der Redaktion, 03. September 2024«Hauptstadt» auf der BühneDie Baustellen der Berner KulturFunktioniert die neue Förderpraxis der Stadt Bern? Einerseits gibt es in Bern so viele kulturelle Projekte wie nie zuvor. Andererseits sind aber auch die Hürden höher geworden, dass sie gefördert werden.Von Manuel Lopez (Bilder) und Marina Bolzli (Text), 03. September 2024
«Hauptstadt» auf der BühneDas Vorplatz-ProtokollDer Platz rund um die Reitschule sorgt immer wieder für Diskussionen. Während ihrer Aussenwoche im Tojo-Theater spricht die «Hauptstadt» mit Menschen vor Ort, berichtet über die Stimmung und die Veränderungen seit Corona.Von Mara Hofer (Text) und Simon Boschi (Bilder), 14. September 2024«Hauptstadt» auf der BühneKomprimiert, intensiv – und beglückend«Hauptstadt»-Artikel auf der Bühne vorgelesen: Das funktioniert, beweist das erstmalig durchgeführte Format «Hauptstadt On Stage» im Tojo Theater. Ein Rückblick in Bildern.Von Simon Boschi (Bilder) und Marina Bolzli (Text), 10. September 2024«Hauptstadt» auf der Bühne Die Vision für die Berner Kultur: Mehr Durchmischung In Bern gibt es seit Anfang Jahr eine neue städtische Förderpraxis. Was bedeutet sie für Kulturschaffende? Am «Hauptstadt»-Podium im Tojo kam aber auch die fehlende Vielfalt in der Berner Kultur zu Sprache. Von Mara Hofer (Text) und Simon Boschi (Bilder), 07. September 2024«Hauptstadt» auf der BühneMahlzeit am BollwerkDie «Hauptstadt» war vom 2. bis 7. September im Tojo Theater der Reitschule zu Gast und hat das Gastroangebot in der Region Bollwerk getestet. Von der Redaktion, 03. September 2024«Hauptstadt» auf der BühneDie Baustellen der Berner KulturFunktioniert die neue Förderpraxis der Stadt Bern? Einerseits gibt es in Bern so viele kulturelle Projekte wie nie zuvor. Andererseits sind aber auch die Hürden höher geworden, dass sie gefördert werden.Von Manuel Lopez (Bilder) und Marina Bolzli (Text), 03. September 2024
«Hauptstadt» auf der BühneDas Vorplatz-ProtokollDer Platz rund um die Reitschule sorgt immer wieder für Diskussionen. Während ihrer Aussenwoche im Tojo-Theater spricht die «Hauptstadt» mit Menschen vor Ort, berichtet über die Stimmung und die Veränderungen seit Corona.Von Mara Hofer (Text) und Simon Boschi (Bilder), 14. September 2024
«Hauptstadt» auf der BühneKomprimiert, intensiv – und beglückend«Hauptstadt»-Artikel auf der Bühne vorgelesen: Das funktioniert, beweist das erstmalig durchgeführte Format «Hauptstadt On Stage» im Tojo Theater. Ein Rückblick in Bildern.Von Simon Boschi (Bilder) und Marina Bolzli (Text), 10. September 2024
«Hauptstadt» auf der Bühne Die Vision für die Berner Kultur: Mehr Durchmischung In Bern gibt es seit Anfang Jahr eine neue städtische Förderpraxis. Was bedeutet sie für Kulturschaffende? Am «Hauptstadt»-Podium im Tojo kam aber auch die fehlende Vielfalt in der Berner Kultur zu Sprache. Von Mara Hofer (Text) und Simon Boschi (Bilder), 07. September 2024
«Hauptstadt» auf der BühneMahlzeit am BollwerkDie «Hauptstadt» war vom 2. bis 7. September im Tojo Theater der Reitschule zu Gast und hat das Gastroangebot in der Region Bollwerk getestet. Von der Redaktion, 03. September 2024
«Hauptstadt» auf der BühneDie Baustellen der Berner KulturFunktioniert die neue Förderpraxis der Stadt Bern? Einerseits gibt es in Bern so viele kulturelle Projekte wie nie zuvor. Andererseits sind aber auch die Hürden höher geworden, dass sie gefördert werden.Von Manuel Lopez (Bilder) und Marina Bolzli (Text), 03. September 2024